Please wait...
News / Mehr Workflow in der Vorstufe
24.04.2017  Wirtschaft
Mehr Workflow in der Vorstufe
Die Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG in Aschaffenburg weitet ihren PPI-Workflow über den Verlagsbereich hinaus auf den Zeitungsdruckbereich aus. Ziel ist die Optimierung der Arbeitsprozesse durch automatisierte Ausgabesteuerung, Farbreduktion und Bitmapversionsvergleich.
Ziel der Installation ist es, die gesamte Vorstufen-Produktion auf eine durchgängige und einheitliche Grundlage zu stellen und die Arbeitsprozesse RIP, Merge, Belichtung, Produktionsüberwachung und Proof weitgehend zu automatisieren und nachhaltig zu optimieren. PPIs Proof Station ermöglicht dabei einen komfortablen Bitmapversionsvergleich, mit dessen Hilfe signifikante Platteneinsparungen erzielt werden sollen. Weiteres Rationalisierungspotenzial bietet außerdem das neue PPI-Produkt Ink Reduction, das verspricht, den Verbrauch an Farbe ohne Qualitätseinbußen deutlich zu senken.

Neben der Modernisierung des Vorstufen-Workflows vollzieht der Main-Echo-Verlag mit der Einführung des neuen Redaktionssystems Red-Web auch einen Wechsel in den verlagsseitigen Produktionsabläufen. In diesem Zusammenhang wird PPI Media seine bisherige PostScript-basierte Seitenmontage auf einen nativen PDF-Workflow umstellen.

Durch die Einführung des Printnet Output Management Systems kann die Plattenproduktion künftig nahtlos auf den Verlagsworkflow aufsetzen und von zentraler Stelle aus durchgeführt und überwacht werden. Im Zusammenspiel mit der Proof Station und der neuen PPI-Farbreduktionslösung soll dadurch eine signifikante Steigerung in der Produktionssicherheit und -effizienz erreicht werden.
(dsc)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!