Erfolgreicher Einsatz eines Zünd Cutters für rationelle, ressourcenschonende Anfertigung von Stoffbannern führt zu Investition in einen weiteren G3 Hochleistungscutter aus dem Hause Zünd.
Altstätten, Juni 2008. PlotFactory Hier sind professionelle und kreative Praktiker im Einsatz. Die PlotFactory ist seit gut 10 Jahren mit 34 Mitarbeitern als überaus agiler und unabhängiger Dienstleister ein Schweizer Branchenleader und sieht ausgefallene Kundenwünsche als Motor für neue Lösungen. Beschriftungen, Blachen, Plakate, Fahnen, KFZ-Beschriftung, Displays, die Profis bringen alles auf den Punkt. Alle anfallenden Aufgaben können inhouse und kompetent umgesetzt werden. Gerade auch durch den Einsatz eines professionellen Maschinenparks. Hier zählt man seit Oktober 2006 auf die Top-Qualität und die Swissness eines Zünd 3XL-3000 Cutters. Die neueste Generation des G3 L-3200 Hochleistungscutters ist seit Dezember 2008 in Betrieb.
Ressourcenschonende ProduktionDie klassische Produktion von Stoffbannern ist, neben vielen Spezialanfertigungen, ein typischer Job, wie er von der PlotFactory umgesetzt wird. Für einen namhaften Kunden aus dem Bereich Detailhandel, mussten 150 Stoffbanner für Displays produziert werden. Früher wurden die fertig gedruckten Stoffbanner von bis zu 3 Personen in zeitaufwändiger und fehlerbehafteter Handarbeit zugeschnitten. Wenn alles glatt läuft benötigte man für den Zuschnitt eines Stoffbanners ca. 3 Minuten. Bei einer Auflage von 150 Stück ist der Zeitaufwand von 7,5 Stunden und ein Personalbedarf von 3 Personen enorm.
Heute werden die Stoffbanner ab bedruckter Rolle auf den Zünd Cutter gelegt, der mit seiner grossen Arbeitsfläche bis zu 3,2m breites Material verarbeiten kann. Das im Zünd Cutter integrierte Kamerasystem (ICC) liest die Registrierungspunkte ein und der Job kann gestartet werden. Jetzt benötigt der Zuschnitt eines Stoffbanners knapp 20 Sekunden und kann von einer einzigen Person bewältigt werden. Somit ergibt sich bei einem Auftragsvolumen von 150 Stück eine Produktionszeit von 50 Minuten. Eine Gegenüberstellung zur herkömmlichen Produktionsmethode zeigt eine Zeiteinsparung von über 6 Stunden. Personalseitig können nun 2 Personen für andere Arbeiten herangezogen werden. Rechnet man das Ganze auf einen Grossauftrag von 600 Stück hoch (was bei der PlotFactory keine Seltenheit ist), wird der Unterschied noch eklatanter. 3 Personen wären für über 3 Tage ausgelastet. Mit Verwendung des Zünd Cutters ist 1 Person für 3,5 Stunden damit beschäftigt.
Ausbau der Flexibilität“Mit dem Einsatz des Zündcutters sind wir wesentlich flexibler geworden. Die gesteigerten Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, die schnelle Reaktionszeit für termingerechte Auslieferungen und die unbegrenzten Möglichkeiten im Konturschnitt machen sich so in mehrfacher Hinsicht bezahlt.” so Claudio Fochetti, einer der Geschäftsführer der PlotFactory AG. “Grössere Auftragsvolumen können so einfach und kostensparend inhouse umgesetzt werden. Stanzformen und Teilaufträge an Drittanbieter müssen nicht mehr vergeben werden.”
Expandierung in neue MärkteDer weitere Ausbau in neue Anwendungsbereiche und die dadurch bedingte Möglichkeit der Gewinnung neuer Zielgruppen ist u.a. ein Fokus der PlotFactory. Mit dem Zünd Cutter ist der Grundstein für die zukünftige Expandierung gelegt. Und gemäss der Vision der Geschäftsführung “Herausforderungen sind unser Steckenpferd”, wurde jetzt schon in die neueste Generation des digitalen Zünd G3 Hochleistungscutters investiert, um kommenden Bedürfnissen noch schneller gerecht werden zu können.
www.plotfactory.ch