Please wait...
News / Digitaler Direktdruck auf Kunststoff
26.04.2017  Wirtschaft
Digitaler Direktdruck auf Kunststoff
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts haben die Unternehmen Basler Lacke, Isoport Verbundbauteile und Multi-Plot eine Inkjet-Lösung entwickelt, die den Druck auf Polyamid- und weiteren Kunststoff-Folien möglich macht.
Die neue C2F-Jet-Technologie (Computer to Foil) setzt sich zusammen aus einem Drucker, wasserbasierender Tinte und speziellen Folien. Nach Angaben der Kooperationspartner ist das Druckverfahren umweltfreundlich und geruchsneutral und im Gegensatz zum Sublimations-Verfahren soll die Farbe nicht in das Material migrieren. Die Folien sollen zudem eine sehr gute Direkthaftung haben und problemlos kombinierbar mit Speziallacken sein.

Die Druckmaschine produziert mit acht Druckköpfen auf einer Druckbreite von 186,9 Zentimeter und erreicht im Photomodus eine Geschwindigkeit von rund zehn Quadratmetern pro Stunde. Ein integriertes Trocken- und Pass-Control-System verhindert unerwünschte Bandings. Die Auflösung beträgt 720 x 1.440 dpi. Mit dem Verfahren können zum Beispiel Produkte wie Ski oder Snowboards direkt digital bedruckt werden.

Hinter den drei Partnern stehen die Unternehmen Basler Lacke AG aus der Schweiz, Isosport Verbundbauteile GmbH aus Österreich und Multi-Plot Europe GmbH aus Deutschland. Die Firma Multi-Plot übernimmt exklusiv den Vertrieb des patentierten C2F Jet-Drucksystems, die Tinte kann auch direkt bei Basler Lacke sowie die Folien bei der Firma Isosport erworben werden. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!