Trennung von The Sheridan Group
Rund 20 Monate nach der Fusion kaufen die ehemaligen Gesellschafter die deutschen und niederländischen Tochterfirmen der Sheridan Group zurück.
Im Namen der früheren Euradius Gesellschafter unterzeichneten Ronald Hof und Jan Prins am 09. Januar 2009 eine Übereinkunft, die die Fusion zwischen Euradius und The Sheridan Group (TSG) aus den USA rückgängig macht. Somit sind die europäischen Unternehmen nach einer Kooperationsdauer von knapp zwei Jahren wieder unabhängig und firmieren erneut unter dem Namen Euradius.
Im Mai 2007 hatte Euradius mit der Sheridan-Gruppe fusioniert. Die seither bestehende Zusammenarbeit zwischen den Unternehmensgruppen hatte aber die Erwartungen enttäuscht. Wegen der unterschiedlichen Sichtweisen innerhalb des Managements und des ausbleibenden Erfolges beschlossen beide beteiligten Unternehmen, die Zusammenarbeit zu beenden.
Die früheren Euradius-Gesellschafter erwerben sämtliche niederländischen und deutschen Unternehmen von der Sheridan Group zurück. Auf der Grundlage der wieder erlangten Unabhängigkeit ist der Euradius Vorstand, dem die gleichen Mitglieder angehören wie vor dem Verkauf an die Sheridan Group, sehr zuversichtlich, Flexibilität und Kundenorientierung der Euradius-Unternehmen nochmals steigern zu können. „Durch unsere Entscheidung wird der Fortbestand der europäischen Unternehmen sicher gestellt”, betont Euradius-Chef Ronald Hof.
Zu Euradius zählen neun Unternehmen: Alfabase, Haasbeek, Eurasia, Krips, Cross Media Solutions Niederlande und Printforce in den Niederlanden sowie Stürtz, CMS – Cross Media Solutions und CS-Druck (50 %) in Deutschland.
Euradius wird sich auch künftig auf die angestammten Marktsegmente Scientific Publishing, Schul-, Fach- und Sachbücher, allgemeine Literatur, Dokumentationsmedien sowie hochwertige Printprodukte für Industrie- beziehungsweise Dienstleistungssektor konzentrieren "Vor allem auf dem Fundament der Unterstützung durch unsere Mitarbeiter", erwartet Ronald Hof, "vertrauen wir fest darauf, unsere Marktposition sowie vor allem die Qualität unserer Leistungen für Euradius-Kunden noch weiter steigern zu können." (dsc)