Neue Finanzziele
An die neue Strategie angepasst wurden die Finanzziele des finnischen Papierherstellers UPM-Kymmene. Es wird ein operativer Gewinn von 10 Prozent angestrebt. Der Schuldenabbau hat für das Unternehmen oberste Priorität.
Der finnische Forst- und Papierkonzern UPM-Kymmene veröffentlicht zu seiner neuen Strategie nun auch die passenden Finanzziele. Vom 1. Dezember 2008 an hat sich UPM eine neue Geschäftsstruktur mit einer neuen Strategie gegeben. Nun folgen die Finanzziele, die der Strategie angepasst sind.
Langfristig peilt das Unternehmen einen operativen Gewinn von 10 Prozent an. Der Verschuldungsgrad soll unter 90 Prozent bleiben.
Passend zu den neuen Finanzzielen wurde auch die Dividendenpolitik angepasst. UPM beabsichtigt als jährliche Dividende mindestens ein Drittel des Netto-Cash-Flows aus betrieblicher Geschäftstätigkeit abzüglich der operativen Kapitalkosten auszuschütten.
Als bedeutend betrachtet der führende finnische Forst- und Papierkonzern den Cash-Flow, um die Geschäftstätigkeit zu steuern. Um finanziell flexibel zu sein, hat sich UPM zum Ziel gesetzt, die Verbindlichkeiten zu reduzieren.
Die Minimaldividende für 2007, die nach der neuen Dividendenpolitik errechnet würde, hätte 0,42 Euro betragen. Die aktuelle Dividende für 2007 betrug jedoch 0,75 Euro. Der Vorschlag des Aufsichtsrates zur Dividende 2008 wird im Rahmen der Finanzberichterstattung am 5. Februar 2009 verkündet. (Kü)