Neues Digitaldrucksystem
Ricoh stellt mit seinem Farbdrucksystem Pro C900 ein neues Flaggschiff vor. Es druckt 90 Seiten pro Minute und hat eine Kapazität von 11.000 Blatt.
Das neue Flaggschiff für den professionellen digitalen Produktionsdruck ermöglicht den Druck von 90 Seiten pro Minute. Es verfügt laut Herstellerangaben über eine Papierkapazität von 11.000 Blatt.
Selbst bei schweren Medien mit Grammaturen bis 300 g/qm verringert sich laut Ricoh die Druckgeschwindigkeit nicht. Die Papierkapazität von 11.000 Blatt ermöglicht extrem lange Druckvorgänge. Der Toner lässt sich ohne Unterbrechung des Druckauftrages nachfüllen.
Ricoh hat ferner eine Reihe von Operator Replaceable Units (ORUs) entwickelt. Ziel ist, Ausfallzeiten zu verringern und eine Zeit sparende Selbstverwaltung zu ermöglichen. Das System lässt sich mit zahlreichen Online-Endverarbeitungsfunktionen ausstatten.
Ein 3000 Blatt-Finisher mit 100-Blatt-Hefter, Lochereinheit, Plockmatic Bookletmaker, Sattelhefteinheit, GBC StreamPunch III und Z-Falzeinheit sind optional verfügbar. Ein Ringbinder oder Klebebinder gibt Broschüren den letzten Schliff. Der Ring Binder locht Dokumente von bis zu 10 Blättern automatisch mit schwarzen oder weißen Ringleisten. Mit dem Perfect Binder können Anwender bis zu 200 Blatt starke Dokumentationen mit einem festen, geklebten Buchrücken produzieren.
Das System verfügt über einen eigens entwickelten EFI Fiery Controller. Dieser Prozessor rippt mit hoher Geschwindigkeit und löst mit einer Bildauflösung von echten 1.200 dpi auf. Die Farbdichteveränderung bleibt unter 0,1. Die Registerhaltung ist mit 0,5 mm angegeben. Die Druckfarben lassen sich mit ColorWise Pro Tools steuern. Das sernienmäßige Graphic Arts Package besteht aus einer Reihe von professionellen Merkmalen wie Soft- und Hard-Proofing und Papiersimulationen. Für das flexible Drucken variabler Daten gibt es die serienmäßige EFI FreeForm Utility. (Kü)