Trauer um Johannes Amandi
Der langjährige Geschäftsführer des Verbandes Druck und Medien Westfalen-Lippe, Johannes Amandi, ist am 4. Januar 2009 im Alter von 77 Jahren verstorben.
Wie der Verband Druck und Medien NRW heute mitteilte, ist der langjährige Geschäftsführerdes Verbandes Druck und Medien Westfalen-Lippe, Johannes Amandi, am 4. Januar 2009 im Alter von 77 Jahren verstorben.
Johannes Amandi war insgesamt 36 Jahre für die Verbände des graphischen Gewerbes tätig, beginnend 1960 mit seinem Eintritt in die damalige Arbeitsgemeinschaft der graphischen Verbände des deutschen Bundesgebietes (AGV) als Geschäftsführer des betriebswirtschaftlichen Ausschusses sowie der Wirtschaftskommission des Fachverbandes Buchdruck. Von 1970 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1996 leitete Amandi als Geschäftsführer die Geschicke des westfälischen Druckverbandes mit seinen damals rund 600 Mitgliedsbetrieben.
Johannes Amandi engagierte sich besonders in der Tarifpolitik, die vor allem in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wiederholt durch heftige Tarifauseinandersetzungen geprägt war. Als Mitglied der damaligen Tarifkommissionen wirkte Amandi an allen bedeutenden Tarifabschlüssen der Druckindustrie mit. Als Verfechter der Tarifautonomie war er gleichzeitig auch ein Mann des Ausgleichs mit der Gewerkschaft zum Wohl der Betriebe und ihrer Mitarbeiter.
Ein weiteres wichtiges Engagement galt angesichts der rasanten technologischen Entwicklung in der Druck- und Medienbranche der Förderung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung durch den Auf- und Ausbau eines verbandseigenen beruflichen Bildungswerkes. Unter seiner Verantwortung wurde auch die Beratungsgesellschaft für Mittelstand und Druckindustrie (BMD) gegründet. (dsc)