Übernahme des Domberger Kalenderverlags
Im April dieses Jahres wird Te Neues den Domberger Kalenderverlag übernehmen. Er firmiert dann als "Domberger Calendars GmbH" innerhalb der Unternehmensgruppe.
Bislang wurden die im Kalenderverlag veröffentlichten Produkte vor allem an Industriekunden verkauft. Nun sollen sie auch im Handel angeboten werden. Diese Aufgabe will der Außendienst von Te Neues übernehmen.
Der erste Kalender der Domberger Druckerei entstand Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Er enthielt einen Werbeeindruck und wurde an Industriekunden verkauft.
Zu den weiteren Projekten zählten der Druck auf durchsichtige Folien und dreidimensionale Umsetzungen. Die wichtigste Marke ist dabei bis heute der "Springende Punkt". Er wird unter anderem im Shop des Museums of Modern Art in New York angeboten. (kü)