Please wait...
News / Transparente Preise für Einkäufer
26.04.2017  Wirtschaft
Transparente Preise für Einkäufer
Die Einkaufsplattform für die grafische Industrie unterstützt Druckereien bei Preis- und Produktvergleichen – inzwischen deckt die Online-Datenbank mehr als 120 verschiedene Kostenstellen ab.
Hans Dieter Schaffrath, seit über 30 Jahren in der grafischen Branche tätig, gründete 1996 zunächst die "Papierbörse Schaffrath", die Druckereien beim Einkauf von Papieren, Druckfarben und anderen Materialien berät und die Konditionen des Handels überwacht.

Aufgrund von Kundenanfragen startete Schaffrath für Preis- und Produktvergleiche im gesamten Einkauf der grafischen Industrie ebenfalls eine Informationsplattform (www.grafischer-internetservice.de): Seit Anfang 2008 wird der stetig wachsende "Grafische Internet Service" (GIS) als eigenständiges Unternehmen geführt.

Nach Angaben des Betreibers enthält die Datenbank inzwischen mehrere tausend Einzeldaten für über 120 verschiedene Kostenstellen in den Bereichen Vorstufe, Druck, Weiterverarbeitung, Entsorgung, Fremdarbeit, Logistik und Verpackung. Aufgeführt werden neben normierten Preisdaten auch Informationen über erforderliche Abnahmemengen, Lieferanten sowie die Preise des Wettbewerbs. Der Name der Druckerei bleibt dabei anonym.

Laut Hans Dieter Schaffrath zeigten die bisherigen Erfahrungen, dass es allein bei Produkten wie IPA oder Trockengummierung Preisdifferenzen von um die 1.000 Euro und mehr pro Jahr im Einkauf gebe. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!