Wie zufrieden sind die Kunden mit den bisher angebotenen Serviceleistungen von Herstellern der grafischen Industrie? Dieser Frage gehen die Hamburger Unternehmensberater Apenberg+Partner nach; sie wollen dazu 5.000 technische Führungskräfte der deutschen Druckindustrie online befragen.
Die internationalen Konzerne der grafischen Zulieferindustrie haben die Bedeutung des Services schon lange erkannt. Kaum ein Unternehmen, das nicht in den letzten Wochen mit der Meldung an die Öffentlichkeit ging, dem Servicegeschäft zukünftig eine höhere Bedeutung beimessen zu wollen.
Aber wie gut ist der Service der Hersteller eigentlich? Wie zufrieden sind die Kunden? Dieser Frage will das Hamburger Unternehmen Apenberg+Partner nachgehen. "Auf Anregung unserer Klienten haben wir uns dazu entschlossen, die Servicequalität der Hersteller von CTP-Anlagen, Druckmaschinen und Weiterverarbeitungsaggregaten zu untersuchen", so Michael Apenberg.
Projektleiter Jörn Dreessen: "Wir werden in diesen Tagen 5.000 technische Führungskräfte aus den Bereichen Zeitungs-, Akzidenz-, Verpackungs- und Etikettendruck schriftlich einladen, an einer Online-Befragung teilzunehmen. An der Befragung können selbstverständlich auch Führungskräfte teilnehmen, die wir nicht angeschrieben haben. Der Link zur Befragung ist unter
www.apenberg.de zu erreichen."
Die Ergebnisse dieser Befragung werden anonymisiert und vertraulich nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewertet und für die Praxis aufbereitet - ganz nach dem Motto: Erkenntnisse aus und für die Praxis. Alle Teilnehmer der Befragung erhalten die Ergebnisse kostenlos als Kurzpublikation zugesandt.
Für weitere Informationen steht Projektleiter Dreessen unter
j.dreesen@apenberg.de oder (040) 450 121 34) zur Verfügung. (red)