Please wait...
News / WoodWing Publishing Conference 2009 im Mai in Athen
03.06.2014  Wirtschaft
WoodWing Publishing Conference 2009 im Mai in Athen
Zaandam, Niederlande – WoodWing (www.woodwing.com) organisiert mit der WoodWing Publishing Conference 2009 bereits zum dritten Mal eine der wichtigsten Veranstaltungen für Entscheidungsträger aus der Publishing-Branche sowie für Technologieexperten. Nach Konferenzen in Cancun in Mexiko im Jahre 2006 sowie im Jahr 2007 in Barcelona findet die Konferenz in diesem Jahr vom 13.-15. Mai in Athen statt. Das Motto: Der schnelle Weg in die Online-Zukunft. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Redaktions- und Workflow-Lösungen und einer Vielzahl weiterer Themengebiete zu informieren. Die Teilnahmegebühr liegt bei 279 Euro – WoodWing bietet bis 31. Januar einen Frühbucherrabatt von 30 Prozent. Interessenten können sich unter http://www.woodwing.com/en/Landing/WoodWing_Publishing_Conference_2009/Home online anmelden.

Das Programm der WoodWing Publishing Conference ist während der drei Tage mit je vier parallelen Sessions prall gefüllt mit Anwenderberichten, Fallstudien und ins Detail gehenden „Technical-Sessions“. Die Teilnehmer werden nicht nur alles über Lösungen von WoodWing und Drittanbietern erfahren, sondern auch, wie Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von Magazinverlagen über Corporate Publisher bis hin zu Zeitungshäusern – diese Lösungen erfolgreich implementiert haben.

Renommierte Keynote-Sprecher werden ihre Vision der Zukunft der Publishing-Industrie präsentieren, WoodWing wird innovative Produkte und Neuigkeiten vorstellen und Adobe Systems sowie weitere Drittanbieter werden ihre neuesten Lösungen vorführen.

Erik Schut, President von WoodWing Software, sagt: „Mehr denn je suchen Publisher nach neuen Erlösquellen, und die Zeiten erfordern, dass sie sich dieser Herausforderung mit höchster Priorität widmen. Die Teilnehmer der WoodWing Publishing Conference werden Informationen erhalten, die für die Ausrichtung ihrer Unternehmen auf die Zukunft sehr wertvoll sind. Sie werden die Bedeutung des "Blended Media"-Ansatzes erkennen und erfahren, wie unsere Lösungen wie etwa das neue Content Station sie bei dessen Realisierung unterstützen.“ Konferenzort ist das erst kürzlich eröffnete Plaza Resort Hotel in Anavyssos nahe Athen.


Über WoodWing

Auf Grund jahrelanger Erfahrung kennt WoodWing die Herausforderungen, denen sich Publisher aktuell gegenüber sehen. Ob Agenturen, Verlage oder Unternehmen – härterer Wettbewerb, höherer Kostendruck, die fortschreitende Medienkonvergenz und die zunehmende Globalisierung müssen adressiert werden.

WoodWing entspricht diesen Anforderungen mit dem Redaktionssystem Enterprise für die Gestaltung und Produktion von Druck- und Onlinepublikationen. Die Lösung basiert auf erprobten Standardtechnologien, verwendet OpenSource-Komponenten und kann dank ihrer offenen Architektur nahtlos in bestehende Publishing-Umgebungen integriert werden. Smart Connection Enterprise ist über verschiedene attraktive Lizenz- und Mietmodelle erhältlich und damit für Kunden jeder Größenordnung wirtschaftlich einsetzbar.

Der Kundenkreis von WoodWing umfasst namhafte Verlagshäuser, bekannte Agenturen sowie Anwender aus dem Enterprise-Bereich verschiedenster Branchen.

Der Hauptsitz von WoodWing Software ist in Zaandam, Niederlande. WoodWing unterhält Niederlassungen in Europa, den USA, Asia-Pazifik und Südamerika. Die Kunden in den Ländern dieser Weltregionen werden lokal durch autorisierte, kompetente Systemintegratoren betreut. Weitere Informationen finden Sie unter www.woodwing.com
Weiterführende Informationen zu WoodWing Enterprise sind im Internet auch unter www.scenterprise.de abrufbar. Dort ist auch eine umfassende Referenzliste zu finden.


 
Pressekontakt für Deutschland, Österreich und die Schweiz
ROICOM – wertvolle Dialoge
Stefan Horst
Aloisiweg 11, D-85049 Ingolstadt
T:   0049-(0)841-37 929 663
M:  0049-(0)151-12 72 63 62
E: s.horst@roicom.biz

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!