Please wait...
News / Traditionsbetrieb droht das Ende
27.04.2017  Wirtschaft
Traditionsbetrieb droht das Ende
Das Eichstätter Unternehmen, das Mitte 2007 aus dem insolventen Druckerei Brönner & Daentler entstand und anschließend mit der Übernahme der ebenfalls insolventen Arquana-Tochter Sochor gescheitert war, ist erneut ein Fall für den Insolvenzverwalter geworden.
Schlechte Nachrichten für die rund 60 Mitarbeiter der Buch & Druck Brönner und Daentler GmbH: Den  beiden Geschäftsführer Thomas Herb und Hartmut Rohr ist es nicht gelungen, die für den Weiterbetrieb erforderlichen Mittel aufzutreiben. Nach Informationen des "Donaukurier" hätte das Unternehmen rund 400.000 Euro gebraucht.

Nachdem Verbindlichkeiten in sechs- bis siebenstelliger Höhe aufgelaufen waren, fehlte am Ende sogar das Geld für die fälligen Stromrechnungen. Laut "Donaukurier" stellten die Eichstätter Stadtwerke daher am Freitag nach Produktionsende die Stromlieferung ein. Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung beauftragte das Amtsgericht Ingolstadt am 22. Dezember den Münchner Rechtsanwalt Hans von Gleichenstein.

Die Buch & Druck Brönner und Daentler GmbH, die aus der ehemaligen Seitz'schen Buchdruckerei entstanden war, blickt auf eine mittlerweile über 300-jährige Firmengeschichte zurück. Der modern ausgestattete vollstufige Rollen- und Bogenoffset-Betrieb (Vorstufe, Druckerei, Weiterverarbeitung) produziert in einem über 15.000 qm großen Gebäude im Industriegebiet der Barockstadt Eichstätt.

Nachdem das Unternehmen Insolvenz 2006 anmelden musste, hatte Insolvenzverwalter Michael Jaffé (vorübergehend) eine neue Lösung für die Druckerei gefunden. Die Nachfolgegesellschaft nahm am 1. August 2007 unter der neuen Firmierung Buch & Druck Brönner und Daentler ihren Betrieb auf.

Anfang 2008 überraschten die Geschäftsführer dann mit der Übernahme der insolventen Sochor Group GmbH, die ihren Sitz in Zell am See hatte und zuvor von der inzwischen gescheiterten Druck-Holding Arquana übernommen worden war. Der Untergang des österreichischen Unternehmens konnte damit allerdings nicht verhindert werden.

Clemens von Frentz
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!