Please wait...
News / Biokunststoff für Verpackungen
26.04.2017  Wirtschaft
Biokunststoff für Verpackungen
Einen ersten Auftrag für eine mit Biokunststoff beschichtete Verpackung hat der schwedische Kartonproduzent zum Anlass genommen, die Sorte Invercote jetzt auch mit einer biologisch abbaubaren Barriere zu liefern, die zudem aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
Das am häufigsten verwendete Barrierematerial für Kartonverpackungen ist Polyethylen (PE) – ein Kunststoff, der weder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird noch biologisch abbaubar ist. Das könnte sich künftig ändern, denn der Biokunststoff, den Iggesund jetzt vorgestellt hat, ist biologisch abbaubar und erfüllt die Euronorm (EN 13432) für Kompostierbarkeit. Als Anwendungsbereiche nennt das zur Holmen-Gruppe gehörende Unternehmen Verpackungen für Lebensmittel und Trinkbecher. Die Beschichtung mit dem Material erfolgt im Oberflächenveredelungswerk in Strömsbruk.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Preise für Biokunststoffe derzeit zwar noch erheblich höher seien als für PE. Man gehe jedoch davon aus, dass sie sinken, sobald die Verfügbarkeit steigt und weitere, größere Produktionsanlagen in Betrieb genommen werden können. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!