Gemeinsames Druckzentrum startet 2010
In Rüsselsheim bauen das Medienhaus Südhessen und die Verlagsgruppe Rhein-Main zusammen ein Druckzentrum. Es soll die bisherigen Druckereien in Darmstadt und Mainz-Mombach ersetzen.
100 Millionen Euro sollen in das Projekt fließen, das derzeit noch von der Stadt Rüsselsheim geprüft wird. Voraussichtlich wird die Baugenehmigung noch vor Weihnachten erteilt.
Entworfen hat das Druckzentrum das Düsseldorfer Architektenbüro BM + P. Die Längsseite des Gebäudes ist verglast und soll dadurch den Blick auf die laufenden Druckmaschinen ermöglichen. Im mittleren Bereich ist eine "technische Spange" geplant, an der sich das Versandzentrum anschließt.
Auf insgesamt fünf Etagen haben die Architekten rund 21.000 Quadratmeter Nutzfläche vorgesehen. Als Baumaterialien sollen Beton und Stahl verwendet werden, für die Fassade kommen Sichtbeton, Glas und Blechpaneelen hinzu.
Der Grundriss des Gebäudes ist in Keilform angedacht. Dadurch soll sich die Abwärme der Druckmaschinen in den spitzen Ecken fangen und weiterverwenden lassen.
Der Spatenstich für den Neubau ist für den September kommenden Jahres vorgesehen. Bereits im Mai 2010 sollen die ersten der bestellten Druckmaschinen installiert werden. (kü)