Please wait...
News / John Benjamins Publishing entscheidet sich für Editorial Manager
03.06.2014  Wirtschaft
John Benjamins Publishing entscheidet sich für Editorial Manager

Editorial Manager auch bei Verlagen, die nicht aus dem STM-Bereich stammen, immer populärer.

John Benjamins Publishing Company mit Firmenhauptsitz in Amsterdam hat sich nach umfassender Prüfung für Editorial Manager von Aries als Lösung für Online-Einreichung und Manuskript-Tracking bei seinen wissenschaftlichen Zeitschriften entschieden. Das Unternehmen, das mehr als 30 akademische Zeitschriften aus dem Bereich der Linguistik und angrenzenden Gebieten verlegt, bewertet Editorial Manager als sehr nützliches Tools für seine Zeitschriftenredakteure, die rund um den Globus zusammenarbeiten. Gemäß Angaben von John Benjamins erhofft sich der Verlag vom Einsatz der Editorial Manager-Lösung ein sehr effektives internes und externes Management seiner Zeitschriften.

„Wir sind sehr erfreut, dass sich John Benjamins für Editorial Manager entschieden hat“, kommentiert Roswitha Nottebaum, Geschäftsleitung der Aries GmbH & Co. KG. „Das zeigt, das Web-basiertes Peer Review längst nicht mehr nur bei den sogenannten STM-Zeitschriften zuhause ist, sondern auch für Verlage mit Schwerpunkt auf Geistes- und Sozialwissenschaften von großem Interesse ist.“ Sie begründet dies mit der Fähigkeit von Editorial Manager, Workflows flexibel für individuelle Anforderungen zu unterstützen. Das mache die Lösung zum geeigneten Kandidaten für alle akademischen Zeitschriften, die in Peer Review-gestützten Verfahren die Qualität der Inhalte prüfen.

Kurzinfo zu Editorial Manager
Die online-basierte Manuskripteinreichungs- und Peer-Review-Lösung Editorial Manager von Aries Systems Corporation ist derzeit bei weltweit über 3.000 Fachzeitschriften im Einsatz. Sie ermöglicht Verlagen und Herausgebergesellschaften über das Internet die Verwaltung und Abwicklung des vollständigen Workflows, der im Rahmen des Einreichungs- und Gutachterprozesses bis zur Produktion wissenschaftlicher Fachzeitschriften anfällt.

Über John Benjamins Publishing Company
John Benjamins Publishing Company (www.benjamins.nl) ist ein unabhängiger, im Privatbesitz befindlicher Wissenschaftsverlag mit Niederlassungen in Amsterdam und Philadelphia. Der vor über 40 Jahren gegründete Verlag hat seinen Themenschwerpunkt in den Bereichen von Theoretischer und Angewandter Linguistik. Weitere verlegerische Schwerpunkte sind die Gebiete der Übersetzungswissenschaft, Kognitiven Wissenschaft, Sozialethik, Philosophie, Informationsdesign, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Im Jahr 2008 verlegte John Benjamins zusätzlich zu seinen wissenschaftlichen Zeitschriften mehr als 140 neue Buchtitel und zahlreiche bibliographische Online-Datenbanken.


Über Aries Systems
Aries Systems Corporation (www.edmgr.com) bietet Wissenschaftsverlagen neuartige Möglichkeiten zur umfassenden Bereitstellung von hochwertigem Content. Die innovativen und investitionssicheren Workflow- Lösungen des Unternehmens verwalten die komplexen Prozesse des modernen Print- und Elektronischen Publishings – von der Einreichung über die redaktionelle Verwaltung und das Peer Review bis hin zur Verwaltung während der Herstellung und zum Vertrieb in die Publikationskanäle. Vor dem Hintergrund der sich weiterentwickelnden Verlagslandschaft fokussiert sich Aries auf die Bereitstellung von Lösungen, die Wissenschaftler und Verlage bei der Entdeckung und Verbreitung von menschlichem Wissen unterstützen. In Deutschland ist Aries Systems seit 1997 durch die Aries GmbH & Co. KG mit Sitz in Langenfeld / Rheinland vertreten.
www.editorialmanager.de

Kontakt:
Dr. Manfred Schumacher PR
+49 (0)6138-941995

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!