Rolf Röckle stand für Qualität
Die Firma Horizon GmbH hat einen herausragenden Vertriebsmitarbeiter verloren. Rolf Röckle, seit 1986 Gebietsleiter für Horizon (vormals Stielow) in Baden-Württemberg, ist plötzlich und unerwartet gestorben; sein Tod löste große Betroffenheit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen aus. Sie haben nicht nur einen außergewöhnlich kenntnisreichen und erfahrenen Kollegen verloren, sondern auch einen Freund. Dies gilt für viele seiner Kunden gleichermaßen.
Die Lücke, die der Tod von Rolf Röckle für Horizon hinterlässt, ist groß. Bei seinen Kunden und Geschäftsfreunden war der Vertriebsprofi in den vielen Jahren seines engagierten Wirkens zu einer Institution geworden. Oftmals begleitete er sie über Jahrzehnte, war ihnen ein wertvoller Berater, auf dessen sicheres Urteil sie sich verlassen konnten.
Rolf Röckle hatte seinen Beruf von der Pike auf gelernt. Nach dem Besuch der Realschule absolvierte er zunächst eine Lehre zum Mechaniker, ließ sich anschließend zum Außenhandelskaufmann ausbilden und sammelte in unterschiedlichen Firmen Vertriebserfahrungen. Schon früh wurde ihm dabei Gebietsverantwortung übertragen. Sein technisches und kaufmännisches Wissen und Talent machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner. Rolf Röckle war im besten Sinne ein Fachmann; er wusste, wo der Schuh drückte, seine Lösungen waren maßgeschneidert, seriös und immer im Sinne des Kunden. Mit dieser Philosophie wurde er zu einem der erfolgreichsten Gebietsleiter für Horizon.
Der Verstorbene nahm sich trotz seines großen beruflichen Engagements auch Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens. Viele kannten ihn als ausgesprochenen Weinkenner; er konnte mit Sommeliers fachsimpeln und schätzte gutes Essen: Mit ihm verband sich Qualität – eine Eigenschaft, die seine Kunden an ihm schätzten.
Rolf Röckle starb am 3. September 2008 und wurde 60 Jahre alt. Er hinterlässt Frau und Kinder.