Please wait...
News / Neues Management-Team aufgestellt
28.11.2008  Wirtschaft
Neues Management-Team aufgestellt
Vergangenen Monat hat Sappi einige Papierfabriken des finnischen M-Real-Konzerns übernommen. Übrig geblieben sind unter anderem die beiden Zanders-Werke Reflex und Gohrsmühle, die sich jetzt neu aufstellen.
Die Übernahme des Geschäftsbereichs grafische Papiere durch den südafrikanischen Hersteller Sappi betraf nicht alle Werke von M-Real. Gohrsmühle in Bergisch Gladbach und Reflex in Düren gehören weiterhin zum finnischen Unternehmen.

Das Management fasst die beiden Papierfabriken nun zu einer Geschäftseinheit zusammen. Sie heißt "Zanders Spezialpapiere" und wird sich auf gestrichene und ungestrichene Papiere fokussieren. Ein Projektteam soll außerdem neue Papiersorten entwickeln.

Das Werk Reflex sollte ursprünglich noch vor der Transaktion mit Sappi an Arjo Wiggins verkauft werden. Dies wurde jedoch von der EU-Kommission untersagt.

Neue Verantwortungsbereiche

Die Bündelung der Fabriken zu "Zanders Spezialpapiere" brachte auch Änderungen in der Geschäftsleitung mit sich. Geleitet wird die neue Organisation weiterhin von Heikki Husso.

Das Marketing und den Vertrieb übernimmt Helga Disimino, Andreas Euler verantwortet den Bereich Technologie. Jari Tiura ist für die Produktion im Werk Gohrsmühle zuständig; Theo Pütz und Udo Raumann für das Werk Reflex. Die Abteilung Personal wird weiterhin von Jürgen Röcker geleitet, während Stefan Weiß die Führung von Finanzen und Logisitk im Werk Gohrsmühle inne hat.

John Tucker wird Anfang kommenden Jahres zum Regional Sales Direktor Zanders Spazialitäten ernannt und betreut Großbritannien sowie Irland. Torsten Schmechel fungiert ab sofort als Produktmanager für holzfrei ungestrichene Papiere. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!