Direct Drive-Maschine für die USA
Central Florida Press hat sich für eine Bogenoffsetmaschine Roland 700 mit Direct Drive entschieden.
Plattenzylinder und Farbwerke lassen sich bei Direct Drive aus dem Antriebssystem herauslösen. Sie werden statt dessen über eigene Motoren direkt am Plattenzylinder angetrieben. Dadurch soll sich Rüstzeit sparen lassen.
Central Florida Press gehört zur Matlet-Gruppe mit Sitz in Rhode Island, die noch vier weitere Unternehmen im Nordosten und Mittleren Westen der USA besitzt.
Die Geschäftsführer der Akzidenzdruckerei haben sich das Direct Drive-System auf der drupa 2004 erstmals als Prototypen angesehen. Vergangenes Jahr kamen sie erneut nach Deutschland, um die Maschine zu begutachten. Nun fiel die Kaufentscheidung zugunsten der Roland 700. (kü)