Die Druckerei Kraft-Schlötels in Wassenberg setzt auf Qualität in Sachen Druckweiterverarbeitung und hat sich daher erneut für innovative und zuverlässige Post Press Lösungen von RIMA-SYSTEM entschieden.
Seit Mitte der 70er Jahre werden in einer der modernsten Druckereien Europas Flyer und Werbebeilagen in hoher Stückzahl produziert. Für die im Frühsommer 2009 neu zu installierende Lithoman IV 72-Seiten Rotation suchte man daher zuverlässiges Equipment, das sowohl den hohen Geschwindigkeiten als auch den qualitativen Ansprüchen an moderne Druckweiterverarbeitungssysteme gerecht wird.
Neben Bodenförderern umfasst die Installation Hochfördersysteme, die mit einer zentralen Makulaturaussteuerweiche ausgestattet sind. Weiterhin besteht das Post Press System aus einer RS 840 Doppelstromschneidelinie für den 3-Seiten Beschnitt sowie aus zwei RS 36 Kreuzlegern mit geradem Ausstoß und direkt angeschlossenen RS120 Verblockern und Kreuzumreifung. Ein RS 400 Palettierroboter mit A4-Doppelgreifer und zwei Palettierplätzen setzt die abgepressten und umreiften Pakete auf der Palette ab. Der hohe Automationsgrad der Anlage ermöglicht die schnelle, präzise und zuverlässige Weiterverarbeitung der Produkte. Vom 3-Seiten-Beschnitt über die Verarbeitung zu stabilen Paketen bis hin zur Palettierung werden sämtliche Prozessschritte nahezu vollautomatisch durchgeführt und hinsichtlich der Qualität optimale Ergebnisse erzielt.
Mit der Entscheidung für die RIMA-SYSTEM Lösungen setzt Kraft-Schlötels die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Post Press Anbieter fort; bereits im Jahr 2006 wurden zwei komplette Weiterverarbeitungslinien mit zwei Palettierroboterzellen hinter einer 72-Seiten Rotation installiert.