Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH: Mit Fachfachhandelspartnern in Klausur
e-CONCEPT stellt Weichen für die Zukunft
Das Bürokommunikationsunternehmen Toshiba TEC rief – und repräsentative Fachhandelspartner kamen. Im spanischen Jerez de la Frontera stellte das Toshiba Management Konzepte und Strategien für das Output-Management vor, um sie anschließend mit den Vertriebspartnern zu diskutieren. Im Mittelpunkt: e-CONCEPT, die neue Marketing- und Vertriebsstrategie für mehr Wachstum und Gewinn. Aber auch das lockere Beisammensein kam nicht zu kurz.Klaus Hoffmann, General Manager von Toshiba TEC, eröffnete den Workshop in Jerez. Gemeinsam mit Ingo Gutowski (Marketing Manager), Paul-Hermann Leier (Sales Director & Business Development) und Oliver Vogt (Vertriebsdirektor Fachhandel) erläuterte Hoffmann, wie Toshiba aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Marktes begegnet. „Auf eines dürfen Sie immer zählen: Alles, was wir tun, tun wir in enger Abstimmung mit den Vertriebspartnern“, erläuterte Hoffmann. Die in Jerez versammelten Fachhandelspartner repräsentierten in ihrem Mix die gesamte Bandbreite aller Vertriebspartner, wie der General Manager bei der Begrüßung sagte: „Ob kleines oder großes, junges oder altes Partnerunternehmen: Loyalität, Aktivität und Perspektive sind Eigenschaften, die Sie miteinander teilen.“
„e-CONCEPT erfüllt Forderung des Fachhandels“Hoffmann blickte zurück auf den Workshop, der 2007 auf Malta stattgefunden hatte: „Es ist immer unser Anspruch, Sie mit allen Mitteln zu unterstützen. Das tun wir zum Beispiel, indem wir Aufgaben lösen, die Sie uns stellen: Anliegen und Forderungen unserer Vertriebspartner sind daher wesentliche Inhalte des neuen e-CONCEPT.“ Unter diesem Dach bündelt Toshiba wachstumsträchtige Kompetenzfelder: Die Konzentration auf Consulting, Solution, Services und Finance ist Ausdruck einer veränderten strategischen Ausrichtung.
Damit gehen auch Veränderungen der Strukturen einher. Für die Vermarktung des e-CONCEPT belässt es das Unternehmen nicht bei Schulungen und Marketingunterstützung: Hilfestellung gewährt auch die unlängst geschaffene Abteilung PreSales Services. Klaus Hoffmann verdeutlichte, dass Toshiba auch in einem schwierigen Umfeld weiter erfolgreich sein will: „In Anbetracht eines stagnierenden Markts für Multifunktionssysteme müssen wir gemeinsam umdenken. Unsere neue Strategie bedeutet: Wir verabschieden uns endgültig vom einfachen ‚Boxmoving’, ohne das Hardware-Geschäft zu vernachlässigen. Zukünftig werden wir sämtliche Kundenprozesse nicht isoliert, sondern ganzheitlich betrachten. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das das e-CONCEPT Qualitätsversprechen geben: Toshiba TEC Beratungskompetenz aus einer Hand.“
Dieser Ansatz gilt auch im Kompetenzfeld e-CONCEPT Consulting: Mit professioneller Beratung und Analyse legen Toshiba Experten den Grundstein für nachhaltige Workflow-Optimierung, Leistungssteigerung und Kostensenkung in der Bürokommunikation des Anwenders. Marketing Manager Ingo Gutowski: „Das Ergebnis reicht bis hin zum Konzept für einen unternehmensweiten Seitenpreis. Damit können Sie als Fachhandelspartner jetzt ein Planungsinstrument nutzen, das Sie vehement gefordert haben – und Ihr Kunde erhält volle Kostentransparenz und -kontrolle.“
Lösungsangebot auch zukünftig forcierenToshiba setzt verstärkt auf Entwicklung und Vermarktung von Lösungen und Anwendungen. e-CONCEPT Solutions sind daher ein ebenfalls wichtiger Baustein der Strategie. Zu ihnen zählen Werkzeuge für Datensicherheit, Dokumenten- und Kosten- Management, Remote Administration und Integration. „Besonders zufrieden sind wir mit den Ergebnissen, die wir mit der Software e- BRIDGE Re-Rite erzielen“, sagt Gutowski. Diese Toshiba Entwicklung erkennt Texte während des Scanvorgangs vollautomatisch und wandelt sie in durchsuch- und editierbare Dokumente. e-BRIDGE ist lizenzunabhängig und kann von beliebig vielen Anwendern gleichzeitig genutzt werden. Auch das macht die Software zum idealen Einstieg in professionelles Dokumenten-Management. Das ist jedoch erst der Anfang, wie Gutowski erläutert: „Gemeinsam mit dem Fachhandel wollen wir das Lösungsgeschäft weiter forcieren. So dürfen unsere Partner in naher Zukunft einen Vorschlag für die Dokumenten-Archivierung erwarten. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung. Sie wird wie alle Elemente der e-CONCEPT Solutions im perfekten Zusammenspiel mit Toshiba Multifunktionssystemen arbeiten und einen zählbaren Mehrwert schaffen.“ Das gilt auch für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Toshiba Open-Platform-TEChnologie.
Unterstützung auf allen Ebenene-CONCEPT Services bündelt nun sämtliche Dienstleistungen, die Toshiba erbringt. Ziel ist es, dem Kunden zeit- und kostenintensive Arbeit abzunehmen. Das gilt im Übrigen nicht nur im Verhältnis zum Anwender, sondern auch für den Fachhandelspartner: Er kann vielfältige Dienstleistungen von Vertrieb, Marketing, PreSales Service und TEChnik nutzen. e-CONCEPT Finance schließlich gibt dem Fachhandelspartner und seinem Kunden individuelle Finanzierungskonzepte an die Hand – auch und gerade im Projektgeschäft enorm wichtig. Einhellige Meinung der anwesenden Fachhandelspartner: Mit e-CONCEPT stellt Toshiba die Weichen für eine positive Zukunft. Und das ist gut so. Bleibt abzuwarten, wie es gelebt wird.
Bild: Workshop in Jerez
Über Toshiba TecToshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH ist Teil der weltweit operierenden Toshiba Corporation, die in den verschiedensten Bereichen der High-Tech-Industrie tätig ist. Toshiba Tec ist ein führender Anbieter von Produkten im Bereich der Informationstechnologie und der Büroausrüstung, die Palette reicht von multifunktionalen Druck- und Kopiersystemen (sowohl schwarzweiß, als auch farbig) über Faxgeräte bis hin zu digitalen Dokumenten- Management-Produkten. Toshiba Tec Germany Imaging Systems hat den Hauptsitz in Neuss, Deutschland, wo alle Geschäftsaktivitäten in Europa geleitet und koordiniert werden.
Weitere Informationen unter: www.toshiba.de/tec oder über folgende Kontakte:TOSHIBA TEC Germany Imaging Systems GmbHAndrea Hermens
Carl-Schurz-Straße 7
D-41460 Neuss
Tel: 0 21 31/12 45-4 20
Fax: 0 21 31/12 45-5 45
E-Mail:
andrea.hermens@toshibatec-tgis.comLUPKOMMUNIKATION GmbHAngela Schüler
Niederkasseler Lohweg 191
40547 Düsseldorf
Tel: 02 11/52 28 46-0
Fax: 0211/52 28 46-12
E-Mail:
angela.schueler@lupkommunikation.de