Please wait...
News / Neue Leitung bei der ABB-Geschäftseinheit Druckereien
03.06.2014  Wirtschaft
Neue Leitung bei der ABB-Geschäftseinheit Druckereien
Baden, Schweiz : Christian Villiger übernimmt am 1. Januar 2009 die Leitung der Geschäftseinheit Druckereien bei der ABB Schweiz AG. Der bisherige Leiter, Wolfgang Felber, ist künftig für eine Reihe verschiedener Geschäftsgebiete innerhalb ABB zuständig. Da die Geschäftseinheit Druckereien zu Felbers erweitertem Verantwortungsbereich gehört, zählt sie weiterhin auf seine Unterstützung.

Christian Villiger hat ein Studium als Elektro-Ingenieur und als Wirtschaftsingenieur abgeschlossen. Er arbeitet seit zwölf Jahren in verschiedenen Funktionen bei ABB. In den vergangenen zwei Jahren war er als Leiter Verkauf tätig. Diese Position hat er weiterhin inne. Der 41-jährige Familienvater zweier Kinder ist begeisterter Sportler: Er spielt regelmässig Handball und ist auch als Trainer tätig.

„Es freut mich sehr, die Verantwortung für das ausgezeichnete Team in der Geschäftseinheit Druckereien zu übernehmen“, sagt Villiger. „Mit unserer breiter Palette integrierter Lösungen und den enormen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind wir perfekt gerüstet, um uns den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu stellen und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.“
 
Bild:
Wolfgang Felber (rechts) gratuliert Christian Villiger zu seiner neuen Aufgabe

Über ABB:
ABB (www.abb.com) ist weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt rund 115'000 Mitarbeitende in über 100 Ländern.
Die ABB Geschäftseinheit ‚Druckereien’ (www.abb.com/printing) ist der führende Anbieter von Automationslösungen für die Zeitungsindustrie. Ihre Lösungen steigern die Wertschöpfung, optimieren die Anlageninvestitionen und erhöhen Produktivität und Effizienz des gesamten Produktionsprozesses. Dazu hat ABB stärker als jedes andere Unternehmen das flexible Konzept der nahtlosen Vernetzung entwickelt. Es ist eine Integration aller am Produktionsprozess beteiligten Systeme. Diese nahtlose Prozessintegration für den Zeitungsdruck nennt das Unternehmen SPINE (Seamless Process Integration for Newspaper Enterprises). Das Konzept erhöht die Flexibilität, vereint alle Produktionsprozesse und bietet Zeitungsdruckereien integrierte Managementinformationen in Echtzeit.


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!