InkZone für CP2000
Digital Information, der führende Hersteller von Farbkontrollsystemen für die Druckindustrie, erweitert die Funktionalität seiner InkZone-Produktefamilie:
Per sofort hat Digital Information die neuentwickelte Anbindung von Inkzone an den Offsetdruckmaschinen-Leitstand CP2000 offiziell zum Vetrieb freigegeben.
An der Drupa 2008 im vergangenen Frühjahr bereits vorgestellt, steht mit der offiziellen Einführung von InkZone für CP2000 auch diesem populären Offset-Workflow der kostengünstige Einsatz von digitaler Zonenvoreinstellung und automatischer Online-Farbregelung zur Verfügung.
InkZone ist eine offene Lösung, die mit allen Offsetdruckmaschinen der führenden Hersteller wie Komori, KBA, Heidelberg, Ryobi, etc. harmoniert. Der Einsatz von InkZone ermöglicht markant kürzere Rüstzeiten, eindrucksvolle Papiereinsparungen und resultiert gleichzeitig in einer wesentlich gesteigerten Farbsicherheit. Mit InkZone können die offiziellen Farbstandards für den Offsetdruck erreicht und die Prozesse während des gesamten Maschinendurchlaufs konstant gehalten und aufgezeichnet werden.
An automatischen Farbmessgeräten unterstützt InkZone die Densitometer und Spetralphotometer von X-Rite (Intellitrax, ATD, ATS) und Techkon (SpectroDrive, RS400, RS800). Als kostengünstige Alternative zu diesen Lösungen macht das Softwarepaket InkZone Move Press aus dem populären und preiswerten Spektralphotometer EyeOne von X-Rite ein veritables und UGRA-zertifiziertes Scansystem, das komplette Druckkontrollstreifen in Sekundenschnelle automatisch auslesen kann.
InkZones universelle und übersichtliche Benutzeroberfläche kontrolliert bereits Dutzende von verschiedenen Steuerpultmodellen in Hunderten von Druckereien rund um den Globus.
Die Druckmaschinenkonsole CP2000 ist seit 1999 mehr als 15-tausend Mal installiert worden. Die Verbindung von InkZone mit dem Leitstand CP2000 öffnet all diesen Anwendern einen modernen und eleganten Upgradepfad in die digitale Automatisierung, die erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringt.