Epson ergänzt seine Business Scannerpalette mit Einzugscannern für die vertikalen Märkte
Funktionalität und Effizienz mit den neuen GT-S50 und GT-S80 Einzugscannern von Epson
Meerbusch - Als führender Anbieter von Business Scannern (1) baut Epson sein Lösungsangebot für professionelles Dokumentenmanagement weiter aus. Mit den neuen Einzugscannern der GT-S50 und GT-S80 Reihe zur schnellen Erfassung und Archivierung von Dokumenten aller Art betritt Epson nun ein weiteres Marktsegment. Das Topmodell GT-S80 erlaubt bei einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten bzw. 80 Bildern pro Minute die Digitalisierung von Formularen und Briefbögen im Handumdrehen. Auch der GT-S50 macht mit bis zu 25 Seiten bzw. 50 Bildern die Minute eine exzellente Figur. Ausgestattet mit einer High-Speed USB 2.0-Schnittstelle und vollem Twain-, WIA- und ISIS-Treibersupport lassen sich die neuen Epson Scanner leicht in bestehende Dokumenten-Management-Systeme einbinden. Alle Modelle verfügen über ein zweizeiliges LC-Display, so dass jeder Anwender den Status seines Scans auf einen Blick erfassen kann. Beide Modelle sind zudem als Netzwerkvariante verfügbar und ab Dezember 2008 im Fachhandel erhältlich. Der GT-S50 kostet ab 549,00 Euro (UVP(2), exkl. MwSt.), der GT-S80 ist ab 878,00 Euro (UVP(3), exkl. MwSt.) verfügbar.
Einfache Bedienung und clevere ZusatzfunktionenEine intuitive Benutzerführung besitzt bei der Nutzung im Office hohe Priorität und stand daher auch bei der Entwicklung beider Scanner Pate. Alle Modelle verfügen über einen zweizeiliges LC-Display, so dass jeder Anwender den Status seines Scans auf einen Blick erfassen kann. Auch Personalausweise, Visiten- und Prägekarten können gescannt werden und an eine Datenbank, zum Beispiel Outlook Kontakte, übermittelt werden. Häufig wiederkehrende Funktionen sind über frei programmierbare Tasten auf Knopfdruck abrufbar.
Weiter verfügt die GT-S80 Serie über einen Ultraschallsensor, der selbst bei schneller Geschwindigkeit den Einzug von zwei Blatt erkennt und verhindert – zeitraubenden Papierstaus ist damit vorgebeugt. Weitere neue Funktionen, wie das automatische Erfassen von Vorlagengröße und -farbe spart in Verbindung mit der automatischen Speicherung der gescannten Dokumente in einzelne Dateien zusätzlich wertvolle Arbeitszeit.
Dank der eingebauten Ready Scan LED-Lampen Technologie ist das Gerät nach der Aktivierung – auch aus dem Stand-by-Modus – sofort betriebsbereit und enthält keine giftigen Substanzen wie Quecksilber.
Bewährte Software erleichtert tägliche AufgabenStark ist auch die mitgelieferte Software der Epson GT-S50 und GT-S80 Serie. Der Epson Event Manager fasst zahlreiche Arbeitsschritte zusammen und verwaltet ebenfalls die gescannten Dokumente. So wird beispielsweise der direkte Versand eines gescannten Dokumentes an einen Email-Account, einen Drucker oder eine Dokument-Management-Anwendung zum Kinderspiel. Ebenfalls können aus gescannten Dokumenten geschützte und durchsuchbare PDF-Dateien erzeugt werden.
Ebenfalls stark: Der Presto PageManager 8 (In der Pro Version beim GT-S80), ein leistungsstarkes System zur Archivierung von gescannten Dokumenten. Auch der ABBYY® FineReader® Sprint Plus zur Umwandlung von eingescannten Vorlagen in bearbeitbare Textdokumente ist standardmäßig enthalten.
„Epson besitzt traditionell großes Know-How beim Bau von Scannern und setzte bereits häufig Meilensteine“, sagt Christoph Lubinus, Leiter Marketing Business Produkte. „Die GT-S50 und GT-S80 A4-Einzelblattscanner führen diesen Weg fort und erfüllen selbst hohe Anforderungen von Business-Usern an anwenderfreundliche, robuste und schnelle Scanner.“
Epson GT-S50 und Epson GT-S80 Reihe Produktmerkmale:-600 dpi Dual-CCD Scanauflösung
-Dokumenteneinzug mit bis zu 75 Seiten Kapazität
-Scangeschwindigkeit: bis zu 40 Seiten die Minute und bis zu 80 Bilder die Minute(4) (GT-S80-Reihe) – (25/50 Seiten/Bilder beim GT-S50-Reihe)
-High-Speed USB 2.0-Schnittstelle (die Modelle GT-S50N und GT-S80N sind netzwerkfähig)
-ReadyScan LED-Technologie
-Individuelle Tastenbelegung für wiederkehrende Aufgaben
-Ultraschallsensor zur Vermeidung von Papierstaus (GT-S80-Reihe)
-EPSON Scan- und ISIS-Treibersupport
-Inklusive Epson Event Manager-Software
-Dokument-Management-, OCR- und Visitenkarten OCR-Software mit dabei
-Verfügbar ab Dezember 2008
-Epson GT-S50: 549,00Euro (UVP, netto)
-Epson GT-S50N: 626,00 Euro (UVP, netto)
-Epson GT-S80: 878,00 Euro (UVP, netto)
-Epson GT-S80N: 956,00 Euro (UVP, netto)
(1) Quelle DTC: Stückzahlen professioneller A3-Scanner
(2) Ohne Urheberrechtsabgabe in Höhe von 25,56 €
(3) Ohne Urheberrechtsabgabe in Höhe von 38,34 €
(4) DIN A4, 200 dpi
Verwandte Presseinformationen: Epson Business-Scanner GT-2500 und GT-20000
http://www.epson-presse.de/index.php?id=109&no_cache=1&backPID=109&q=1500&tt_news=4674 Profi-A4-Dokumentenscanner Epson GT-1500
http://www.epson-presse.de/index.php?id=109&no_cache=1&backPID=109&q=GT-&tt_news=3433 Weitere Informationen: Epson e-TV http://www.etv.epson.de/Bild: Epson GT-S50
Über Epson Deutschland
Die in Meerbusch ansässige Epson Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in den Bereichen Fotodruck und Digital Imaging. Hochwertige Fotodrucker und -scanner gehören ebenso zum Produktportfolio von Epson wie Laser- und Nadeldrucker, All-in-one-Geräte, Multimediaprojektoren und die Original-Verbrauchsmaterialien. Die Abteilungen Retail Systems & Devices und Factory Automation erweitern dieses Sortiment noch um Kassendrucker und -systeme sowie Industrieroboter. Mit rund 200 Mitarbeitern verantwortet die Epson Deutschland GmbH Vertrieb und Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Über Epson EuropaEpson Europe B.V. mit Sitz in Amsterdam ist die strategische Zentrale für Europa, den Mittleren Osten, Russland und Afrika. Die Epson Europa Mitarbeiterzahl beläuft sich insgesamt auf 2.400. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2007 auf 1.854 Mio. Euro.
Über die Epson GruppeEpson ist einer der weltweit führenden Hersteller von Imaging-Produkten wie Druckern, 3LCD-Projektoren sowie kleinen und mittelgroßen LC-Displays. In einer von Kreativität und Innovationskraft bestimmten Unternehmenskultur arbeitet Epson konsequent daran, die Visionen und Erwartungen seiner Kunden in der ganzen Welt zu übertreffen. Diesem Ansinnen verleiht der Claim „Epson – Exceed Your Vision“ Ausdruck. Für ihre herausragende Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz genießen Produkte aus dem Hause Epson Weltruf. 88.925 Mitarbeiter in 109 Unternehmen rund um den Globus bilden ein Netzwerk, das stolz darauf ist, seinen Beitrag zum globalen Umweltschutz zu leisten und die Kommunen, in denen das Unternehmen Niederlassungen unterhält, aktiv mitzugestalten. Unter Führung der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation wies die Epson Gruppe im Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz von 1.347 Mrd. Yen (~8,15 Mrd. Euro) aus.
[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]