Please wait...
News / Verschärfen? Vielleicht. Entschärfen? Vielleicht. Verbessern? Unbedingt.
03.06.2014  Wirtschaft
Verschärfen? Vielleicht. Entschärfen? Vielleicht. Verbessern? Unbedingt.

PEFC-Standard-Revision beginnt mit öffentlicher Konsultation

  Stuttgart 13.10.2008 – Unter www.pefc.de kann sich jeder beteiligen, jeder der an einer flächendeckenden Verbesserung einer nachhaltigen Waldwirtschaft interessiert ist. Denn bis Anfang 2010 müssen, einer Vorgabe des internationalen PEFC Councils in Genf folgend, die nationalen Waldstandards in Deutschland überarbeitet werden. Dies ist alle fünf Jahre und nun wieder, nach einer Revision im Jahr 2005, fällig. Bei der Überarbeitung sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse und geänderte gesellschaftliche Anspräche zu berücksichtigen. Aus diesem Grund sind auch alle interessierten Gruppen an dem Revisionsprozess zu beteiligen.

Hierfür wurden in einem ersten Schritt bei der Sitzung des Deutschen Forstzertifizierungsrats am 08.07.2008 beschlossen, vier Runde Tische im ersten Quartal 2009 durchzuführen. Diese sollen folgende Themen berücksichtigen:

- PEFC-Wald als Arbeitsplatz und Erholungsraum (z.B. sozioökonomischen Funktionen und Bedingungen – wie in Helsinki-Kriterium 6 beschrieben – , Zertifizierung von Forstunternehmern, Maschineneinsatz im Wald).

- PEFC-Wald als Lebensraum (z.B. Erhaltung und angemessene Verbesserung der biologischen Vielfalt in Waldökosystemen – wie in Helsinki-Kriterium 4 beschrieben – Fragen des angemessenen Totholzanteils oder angepasster Wildbestände.)

- PEFC-Wald als Wirtschaftsgut (z.B. Fragen zur Baumartenwahl im Zeichen des Klimawandels, zur Herkunftsüberprüfung von Saat- und Pflanzgut oder nach geeigneten                                     Verjüngungsverfahren)

- Zertifizierung über den Waldrand hinaus (z.B. Frage nach dem Für und Wider der Ausweitung der PEFC-Zertifizierung auf Energiewälder bzw. Plantagen)

PEFC Internetforum
Das auf der PEFC-Website (www.pefc.de) nun etablierte Internetforum erlaubt es allen am Wald Interessierten mitzubestimmen, welche Themen schwerpunktmäßig bei diesen Runden Tischen behandelt werden soll. PEFC ist sehr an einer möglichst umfassenden öffentlichen Beteiligung interessiert und freut sich daher über eine große Anzahl an Ideen und Vorschlägen.
Das Internetforum kann ohne langes Suchen über einen Link direkt auf der Startsite aufgerufen werden. Dort besteht dann die Möglichkeit über ein einfaches Eingabefeld seine Ideen einzureichen, auch anonym, wenn es nicht anders geht.

Eine rege Teilnahme ist für diesen Revisionsprozess unabdingbar, denn nur so kann eine umfassende Verbesserung, die alle Bereiche einer nachhaltigen Waldwirtschaft ausreichend thematisiert, erreicht werden. Daher kommt es auf Ihre Teilnahme an!

Kontakt
Philipp Bahnmüller
PEFC Deutschland e.V.
Tel.: 0711 24861820
bahnmueller@pefc.de
www.pefc.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!