PEFC wie es im Buche steht
Waldzertifizierungsorganisation PEFC informiert über die nachhaltige Nutzung von Papierprodukten
Stuttgart 15.10.2008 – Holz ist ein begehrter Rohstoff. Er ist vielfältig einsetzbar – nicht zuletzt für Papier – und vor allem: Holz wächst nach. Bei einer schonenden Bewirtschaftung der Wälder kann Holz genutzt werden, ohne den Bestand zu gefährden. Eine nachhaltige Waldwirtschaft ist aber nicht nur für eine langfristige und dauerhafte Holznutzung notwendig, sondern auch, um einzigartige Waldökosysteme mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zu bewahren. Waldzertifizierungssysteme, wie das weltweit erfolgreiche Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen (PEFC), sichern mit strengen Standards solch eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Papierprodukte, die mit dem PEFC-Logo gekennzeichnet sind, stammen daher garantiert nicht aus Raubbau oder illegalem Einschlag, sondern aus pfleglich behandelten, von unabhängigen Dritten zertifizierten Wäldern. So dass Leseratten und Bücherwürmer guten Gewissens ihre Lektüre genießen können.
Ausgezeichnete Papierprodukte
In der Papierbranche steht die Verwendung von Herkunftsnachweisen hoch im Kurs. Papier- oder Druckprodukte mit dem PEFC-Siegel begegnen einem heute vielerorts. Denn im Zuge des zunehmenden Umweltbewusstseins spüren mehr und mehr Hersteller, Verleger und auch Druckereien, die gestiegenen Ansprüche der Kunden, die nicht für einen Raubbau an der Natur mitverantwortlich sein möchten. Dieser Trend lässt sich auch bei den Buchverlagen erkennen, selbst wenn die Nutzung von PEFC-zertifizierten Papieren dort noch in den Kinderschuhen steckt.
Aus diesem Grund wird sich PEFC dieses Jahr mit einem Stand auf dem zentralen Agora-Freigelände der Frankfurter Buchmesse vom 15. – 19.10.2008 präsentieren. Zusätzlich beteiligt sich PEFC an zwei Diskussionsforen auf der Messe, um so umfassend über das erfolgreichste Waldzertifizierungssystem zu informieren.
PEFC ist dabei:
Forum „Wälder, wie sie im Buche stehen“
Der Vortrag stellt die PEFC-Waldzertifizierung vor. Neben den neuesten Entwicklungen und Zahlen sollen aber vor allem die Perspektiven, die Herkunftsnachweise für Druckerzeugnisse eröffnen, thematisiert werden.
Referent: Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V. (Mehr dazu auch im Veranstaltungskalender der ZEIT am 9. Oktober)
Datum: 17.10.2008, 13:00 - 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Messegelände, Forum Innovation, Halle 4.2 P421
Diskussionsforum „Ist Nachhaltigkeit machbar? Umweltaspekte in der Buchproduktion“
Verleger, Drucker und Verbandsvertreter diskutieren über die Verwendung von zertifizierten Papieren.
Datum: 15.10.2008, 16.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Messegelände, Forum Verlagsherstellung, Halle 4.0 D1352
Kontakt
Philipp Bahnmüller
PEFC Deutschland e.V.
Tel.: 0711 24861820
bahnmueller@pefc.de
www.pefc.de