PEFC auf Sendung
Zur Buchmesse erscheint neuer PEFC-Radiobeitrag
Stuttgart/Frankfurt 29.10.2008 – 1.000 Portionen Esskastanien, das entspricht rund 100 Kilo, wurden während des ersten Auftritts von PEFC Deutschland e.V. auf der Frankfurter Buchmesse verteilt. Die im PEFC-zertifizierten Heidelberger Stadtwald gesammelten Esskastanien waren die Hauptattraktion am PEFC-Stand und sorgten für lange Schlangen vor dem mit PEFC-zertifizierter Holzkohle befeuerten Ofen. Sie waren daher ideale Botschafter, um auf nachhaltige Waldwirtschaft und die PEFC-Zertifizierung aufmerksam zu machen. Der auf dem zentralen Agora-Freigelände postierte PEFC-Stand erfreute sich aber nicht nur aufgrund der heißen Esskastanien großer Beliebtheit, Verleger, Drucker und Redakteure kamen gezielt, um sich über die Waldzertifizierung und die Nutzung von PEFC-zertifiziertem Papier zu informieren. Jetzt anhören
Angehört
Begleitend zu dem Messeauftritt mit dem einzigartigen Holzkubus, der PEFC vom Deutschen Forstwirtschaftsrat zur Verfügung gestellt worden war, fand eine Informationsveranstaltungen statt und Pressevertreter wurden gezielt über die Arbeit von PEFC informiert. Ein besonders interessantes Instrument war und ist der extra für die Buchmesse entwickelte Radio-Beitrag. Dieser thematisiert die Notwendigkeit, bei der Papierverwendung auf zertifizierte und damit nachhaltige Herkunft zu achten, anhand eines prominenten Beispiels: dem Diercke Weltatlas.
Die Neuauflage des bekannten Schulatlanten erscheint auf PEFC-zertifiziertem Papier und übernimmt damit eine Vorbildfunktion. Für Herrn Thomas Michael, Geschäftsführer des Westermann Verlags, ist dies eine sehr gute Möglichkeit, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wichtig ist ihm, nicht nur inhaltlich auf mehr Umweltbewusstsein hinzuarbeiten, sondern auch durch die Papierverwendung ein Zeichen zu setzen. Denn nur bei PEFC-zertifizierten Papieren kann man sicher sein, dass Wälder nachhaltig bewirtschaftet und nicht übernutzt werden.
Kontakt
Philipp Bahnmüller
PEFC Deutschland e.V.
Tel.: 0711 24861820
bahnmueller@pefc.de
www.pefc.de