Please wait...
News / 115 Kubikmeter in einer halben Minute
03.06.2014  Wirtschaft
115 Kubikmeter in einer halben Minute


PEFC setzt deutliches Zeichen auf der Buchmesse


 Stuttgart 17.10.2008 – Deutschland ist ein Waldland. 31% der Landesfläche ist mit Wald bedeckt. Mit einem Holzvorrat von 3,4 Mrd. Kubikmetern gibt es in deutschen Wäldern mehr Holz als in klassischen „Waldländern“ wie Finnland oder Schweden. Alle 30 Sekunden wachsen in Deutschland 115 Kubikmeter Holz zu. Dies entspricht einem Holzwürfel mit einer Kantenlänge von 4,85 m und damit nicht zufällig den Maßen des attraktiven Holzpavillons, mit dem die weltweit größte Waldzertifizierungsorganisation PEFC auf der Buchmesse über nachhaltige Waldwirtschaft informiert. Auf den ersten Blick haben zwar nachhaltige Waldwirtschaft und die Buchmesse nicht viel gemeinsam, auf den zweiten aber sehr wohl: Denn ohne den Wald bzw. dessen wichtigstes Produkt Holz gäbe es kein Papier und damit auch keine Bücher. Auch wenn aktuell wieder verstärkt über digitale Bücher gesprochen wird, „analoge“ oder eben reale Bücher sind auch in Zukunft nicht aus den Bücherschränken und von den Nachttischen wegzudenken. Die Verbindung ist also stärker, als man glaubt. Nicht umsonst kommt das Wort „Buch“ von der in Mitteleuropa sehr weit verbreiteten Baumart Buche.

Ohne Wald keine Bücher
Für die Papierherstellung braucht man Holz, sehr viel Holz. Rund 30 % des weltweiten Holzeinschlags wird allein für die Papierproduktion genutzt. Gut, dass es sich um einen Rohstoff handelt, der immer wieder nachwächst. Jedoch ist für eine kontinuierliche Nutzung des Rohstoffes Holz eine schonende und damit nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder notwendig. So wird sicher gestellt, dass keine Übernutzungen stattfinden und der Wald in seinem Bestand nicht gefährdet wird. Um eine flächendeckende nachhaltige Waldwirtschaft sicherzustellen, hat die Waldzertifizierungsorganisation PEFC strenge Standards entwickelt, die in den zertifizierten Wäldern eingehalten werden müssen.

Holz- und Papierprodukte aus solch vorbildlichen Wäldern werden mit dem PEFC-Siegel gekennzeichnet. Verbraucher, die ihre Nase gerne tief in Bücher steckt, können durch den Kauf von Büchern mit dem PEFC-Logo ihren Beitrag zum Schutz wertvoller Waldökosysteme leisten.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von PEFC und besuchen Sie uns auf dem Agora-Freigelände (zwischen den Hallen 3, 4 und 5) der Frankfurter Buchmesse. Unser Holzpavillon ist schon von weitem erkennbar!

Kontakt
Philipp Bahnmüller
PEFC Deutschland e.V.
Tel.: 0711 24861820
bahnmueller@pefc.de
www.pefc.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!