Please wait...
News / Presstek kündigt White Paper zu den ökologischen Vorteilen und wirtschaftlichen Chancen der Presstek DI®-Druckmaschinen an
03.06.2014  Wirtschaft
Presstek kündigt White Paper zu den ökologischen Vorteilen und wirtschaftlichen Chancen der Presstek DI®-Druckmaschinen an
Wachstumschancen durch die Nutzung umweltfreundlicher Lösungen

(„Growing Your Business by Going Green“)
Hudson, NH, den 5. November 2008 - Presstek, Inc., der führende Hersteller und Anbieter von digitalen Offset-Drucklösungen, gab die Veröffentlichung eines umfassenden White Papers zum Thema „Green Printing“ (umweltfreundlicher Druck) bekannt, das gezielt Ratschläge und Anleitungen für Druckereien enthält, die ihren Druckbetrieb nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit umweltfreundlicher gestalten möchten. Dieser Bericht räumt viele Gerüchte aus der Welt, die sich um Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsinitiativen ranken. Vor allem wird darin erläutert, wie Druckdienstleister Zeit und Geld durch die Umstellung auf umweltfreundliche Druckverfahren einsparen können. Das White Paper kann auch von der Website www.presstek.com heruntergeladen werden.
 
„Presstek gilt in der Druckindustrie als Erfinder der chemiefreien Druckplattenherstellung und als Vorreiter für umweltfreundliche, nachhaltige Druckverfahren“, sagte Kathy McHugh, Chief Marketing Officer von Presstek. „Auf Basis unserer 17-jährigen Erfahrung in diesem Bereich und der Forschungsergebnisse von zahlreichen Branchenexperten haben wir ein informatives White Paper ausgearbeitet, durch das Druckereien jeder Art und Größe die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Umstellung auf umweltfreundliche Verfahren besser verstehen können.“ In dieser Untersuchung werden Quellen wie u. a. das RIT Printing Industry Center, INTERGRAF (International Confederation for Printing and Allied Industries), INGEDE (Internationale Forschungsgemeinschaft Deinking-Technik), die Waterless Printing Association, InfoTrends, Inc., Dr. Joe Webb und J Zarwan Partners zitiert.  
 
Das White Paper nimmt sieben Schlüsselbereiche unter die Lupe, in denen sich bei der Druckproduktion, einschließlich Druckfarben und Tonern, ökologische und wirtschaftliche Vorteile durch die Verringerung der Umweltbelastung erzielen lassen. Obwohl sich der Bericht auf die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Presstek DI-Digitaldruckmaschinen konzentriert, enthält er auch eine Fülle von Hintergrundinformationen und eine Definition gängiger Begriffe im Zusammenhang mit dem Themenkomplex der ökologischen Nachhaltigkeit. Es gibt auch einen Überblick über die Marktkräfte, die Druckereien und deren Kunden dazu bewegen, sich stärker für neue, umweltfreundliche Druckverfahren zu interessieren. Dazu zählen:
- der zunehmende Wettbewerbsdruck, der die Suche nach neuen Möglichkeiten zur Erfüllung der Kundenwünsche erfordert  
- Bedenken in Bezug auf Abfall- und Giftstoffe, die über das Bedrucken von recyceltem Papier hinausgehen  
- die wachsende Anzahl gesetzlicher Auflagen, das zunehmende Risikopotenzial und die steigenden Berichterstattungs- und Compliance-Anforderungen  
- die steigende Nachfrage nach kleineren Druckauflagen, die sich mit den herkömmlichen Offsetdruckmaschinen nicht wirtschaftlich realisieren lassen  
- die steigenden Rohstoffpreise, einschließlich der Kraftstoffkosten für den Transport, die sich auf die Kostenstruktur der Druckdienstleister auswirken  
- die Vielzahl der neuen Geräteoptionen, die ein Überdenken der Entscheidungskriterien und die Suche nach Lösungen erfordern, die die Effizienz und Rentabilität insgesamt erhöhen und gleichzeitig einen hohen Durchsatz und eine hohe Druckqualität gewährleisten  
 
„Wir sind davon überzeugt, dass dieses White Paper für Druckdienstleister ausgesprochen nützlich ist, da sie  danach trachten, die Zukunft ihrer Unternehmen zu analysieren“, erklärt Kathy McHugh. „Neben der Quantifizierung der wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der DI-Druckmaschine enthält dieses White Paper auch echte Mess- und Kennzahlen von Druckereien, die ihre Geschäfts- und Produktionsabläufe auf Basis der DI-Druckmaschine in wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht neu definiert haben.“
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!