Mit TASKalfa beginnt KYOCERA ein neues Multifunktionszeitalter Meerbusch, November 2008 – KYOCERA läutet eine neue Ära multifunktionaler Schwarzweiß- und Farbsysteme ein. Zukünftig werden sämtliche multifunktionalen A3-Systeme des Herstellers ressourcenschonender Druck- und Kopierlösungen unter dem Markennamen „TASKalfa“ firmieren. Neben einem veränderten Design und neuem Logo stehen die Systeme vor allem für zahlreiche technische Entwicklungen, die Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität setzen werden.
„Der Markenname TASKalfa setzt sich aus zwei Begriffen zusammen“, erklärt Ralph Rotmann, Produktmanager bei KYOCERA MITA DEUTSCHLAND. „Das englische „TASK“ steht für die von den Multifunktionssystemen zu verarbeitenden Aufgaben; „alfa“ für die hohe Priorität, mit der diese Aufgaben durchgeführt werden. TASKalfa bedeutet somit, dass die Aufgaben des Anwenders mit der höchsten Priorität erledigt werden – Kriterien, die den Unternehmenserfolg heute mehr denn je sicherstellen.“
In bester KYOCERA-Tradition erfüllen selbstverständlich alle TASKalfa-Systeme die hohen Anforderungen an Druck- und Farbqualität. Zahlreiche technische Neuentwicklungen sowie der Einsatz langlebiger Komponenten garantieren optimale Verfügbarkeit und höchste Wirtschaftlichkeit der Systeme. Darüber hinaus ist die TASKalfa-Familie so konzipiert, dass sie modernsten ergonomischen Ansprüchen gerecht wird und somit für einfachste Bedienbarkeit sorgt.
Die TASKalfa-Serie startet im Januar 2009 mit vier multifunktionalen A3-Farbsystemen: TASKalfa 250ci, TASKalfa 300ci, TASKalfa 400ci und TASKalfa 500ci. Sie treten die Nachfolge von KM-C2525E, KM-C3232E und KM-C4035E an.
KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbHKYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.
Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle.
Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.
KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.April 2007 – 31.März 2008) beschäftigte die KYOCERA Corporation weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 8,2 Mrd. €. Der Konzern steigerte damit den Nettogewinn im Jahresvergleich leicht um 0,5 Prozent.
Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2008 erstmals den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Ein weiteres, von KYOCERA seit Jahren gefördertes Projekt, ist die von Joachim Franz initiierte AIDS Awareness Expedition. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Hauptsponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.
Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter
www.kyoceramita.de.