Please wait...
News / Kooperationsvertrag zwischen ppi Media und XNiP
03.06.2014  Wirtschaft
Kooperationsvertrag zwischen ppi Media und XNiP

Neue Möglichkeiten für multimediale Anzeigen

Gegensätze ziehen sich an. Um neue multimediale Anzeigenplätze für Zeitungen und eine direkte Verbindung von Print und Online in der Verlagsbranche zu schaffen, haben ppi Media und XNiP einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Ansätze gibt es viele, doch Lösungen für sinkende Einnahmen im Anzeigengeschäft bei Tageszeitungen wenige. Gemeinsam präsentieren ppi Media, ein Unternehmen der manroland AG, und XNiP jetzt einen Ansatz, der Anzeigen und redaktionelle Inhalte per SMS aus jedem Printprodukt ins Internet und insbesondere auf facebook bringt. Mit der neuen Technologie, dem aus Buchstaben und Zahlen bestehenden XNiP-Code, können Leser beispielsweise interessante Artikel oder Anzeigen via SMS in ihrem facebook-Account speichern, Freunden zur Verfügung stellen und thematisch sortieren. Botschaften können so einfach multimedial transportiert werden und einen deutlich größeren Adressatenkreis erreichen als bisherige Anzeigen ohne XNiP-Code.

Höhere Reichweite von Printanzeigen

Für Verlage bedeuten Anzeigenplätze mit erhöhter Reichweite und größerer Informationsdichte Zusatzleistungen für die Anzeigenkunden. Dieser Mehrwert kann für Preiserhöhungen, als Zusatzgeschäft oder als exklusiver Service für Premiumkunden genutzt werden. ppi Media integriert die XNiP-Codes in das Anzeigensystem des Verlags und schult die Benutzer, XNiP stellt die Technologie bereit. Die Integration ist für alle Anzeigensysteme realisierbar. Für AdMan von ppi Media ist bereits ein Plugin entwickelt, es lässt den Code-Generator während der Anzeigenproduktion automatisch anspringen. Auch der Upload des digitalen Content in den XNiP-Server zur Verteilung auf facebook läuft in AdMan voll automatisiert.

Vertriebspartnerschaft in Deutschland und den USA
Neben der Kooperation auf dem deutschen Markt tritt ppi Media auch auf dem amerikanischen Markt als exklusiver Vertriebspartner von XNiP auf. „Wir sind zuversichtlich, dass die Verbindung von Print und Internet über XNiP-Codes Verlagen ein ertragreiches Zusatzgeschäft ermöglicht und sich die Technologie am Markt durchsetzen wird“, sagt Norbert Ohl, Geschäftsführer bei ppi Media.

Über ppi Media
ppi Media ist der internationale Workflow-Spezialist für Zeitungsverlage und Druckhäuser. Kernkompetenz ist die Entwicklung von hoch effizienten Softwarelösungen für den weltweiten Einsatz. Im Bereich der automatisierten Zeitungsproduktion ist ppi Media Marktführer. Auf dem deutschen Markt werden 80 Prozent aller Tageszeitungen mit ppi-Produkten hergestellt. In Asien, Europa und den USA besteht eine Reihe repräsentativer Referenzinstallationen. Als Tochtergesellschaft der manroland AG unterhält ppi Media neben dem Hauptsitz in Hamburg auch Standorte in Kiel und Chicago. ppi Media beschäftigt über 150 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 18,5 Mio. Euro.

Über XNiP
Die XNiP GmbH aus Hamburg entwickelt seit 2009 innovative Lösungen insbesondere für Verlage, Messegesellschaften und Versandhändler. Die neueste Plattform erlaubt die Anbindung jeglicher Print-Materialien an Facebook. Der offizielle Launch dieser weltweit einmaligen Technologie erfolgt voraussichtlich im Juli 2010.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!