Das Gutenberg Museum in Fribourg präsentiert vom 8. bis 30. November 2008 die Ausstellung „SGD-A4 Award“ – die für qualitativ hochstehendes gestalterisches Schaffen ausgezeichneten Werke der SGD Swiss Graphic Designers.Seit 1995 verleihen die SGD Swiss Graphic Designers als grösster Grafikerverband der Schweiz die SGD A4Awards. Der SGD A4Award ist diel Auszeichnung für qualitativ hochstehendes gestalterisches Schaffen in Grafik und Design. Die Jury konnte anlässlich des SGD A4Awards (Swiss Graphic Design Preis 2008) mehrere Arbeiten auszeichnen. Diese können nun vom 8. bis 30. November 2008 im Gutenberg Museum entdeckt werden.
Der Swiss Graphic Designers A4-Award 2008 wurde am vergangenen Samstag im Gutenberg Museum in fünf Kategorien übergeben: Corporate Design, Editorial Design (Buchgestaltung), Illustration, Informationsdesign, Plakate, Verpackungen, Lehrlingsarbeiten, Prints (Druckerzeugnisse) sowie einer offenen Kategorie.
Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahren vergeben. In der fünfköpfigen Jury waren unter der Präsidentin Michaela Varin aus Lausanne, Birgit Hermann aus Gümmenen, Johannes Joos aus Winterthur, Jorgen Rasmussen aus Genf und Urs Schmit aus Hergiswil;. Gestalterische Qualität, Innovationsgrad, formale Ästhetik, Verständlichkeit, Funktionalität, symbolischer und emotionaler Gehalt, Prägnanz– in einer Zeit des steten Wandels, der wachsenden Dynamik und zunehmenden Komplexität. Dies waren die Kriterien, nach denen die Jurorinnen und Juroren die von den Gestalterinnen und Gestaltern eingesandten Arbeiten beurteilten. Aus über 100 eingereichten Arbeiten trafen Sie Ihre Wahl.
Diese Grafiker erhielten einen Award: Ursula Heilig, Gümligen; Hans-Peter Schneider, Räterschen; Peter Scholl, Vevey sowie in der Lehrlingskategorie an Taco Hammacher, Biel für seinen Music Clip „White Board“. Eine Distinction ging an: Fairouz Joudié, Lausanne; Peter Scholl, Vevey; Regula Meier, Zug; Felix Hartmann, Rorschach; Martine-Ann Walzer, Cully; Tim Landherr, Winterthur; Hans-Peter Schneider, Räterschen sowie an Jürg Brühlmann, Schönenwerd. Claudia Hofstetter aus Luzern erhielt in der Lehrlingskategorie den „Jury’s Special Award“ für Ihr Buch „Einweg“.
Der Wettbewerb „Swiss Graphic Design Award“, der auch dem Nachwuchs Gelegenheit biete,t sich gegenseitig anzuregen, anzuspornen und zu messen, setzt einen Qualitätsmassstab. Die SGD geniessen weit über unsere Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf.
Öffnungszeiten:Mittwoch, Freitag, Samstag 11.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Auskünfte :Musée Museum Gutenberg Fribourg
Notre-Dame 16, 1702 Fribourg
Dominique Chappuis Waeber, Direktorin
Tel. 026 347 38 28 oder 079 610 18 17
www.gutenbergmuseum.chEmail:
info@gutenbergmuseum.chWeitere Bilder finden Sie unter
http://www.gutenbergmuseum.ch/index.php?id=145