Veredelung mit partieller Lackierung
Unter dem Namen "Spot Effects" bietet Achilles eine neue Veredelungsform an. Sie basiert auf einer Veränderung des Lichteinfalls und auf einem Kippeffekt.
Achilles empfiehlt die Veredelungsform für Bücher, Etiketten und Verpackungen. Hervorgehoben werden am besten einzelne Bild- oder Schriftelemente.
Der Effekt kann vom Kunden mitgestaltet werden. Außerdem hat das Unternehmen neun Standard-Varianten im Portfolio. Alle bringen auch einen haptischen Effekt mit.
Neben der veredelnden Wirkung können die Punkte aufgrund ihrer individuellen Struktur auch als Sicherheitsmerkmal dienen.
Des Weiteren lässt sich die Veredelungsart mit weiteren Formen kombinieren - zum Beispiel mit eingefärbten Lacken. (kü)