Das Experiment Druck- und Medientage ist geglückt. An den ersten drei Nachmittagen kamen 240 Besucher. Die Veranstaltung wird daher nächstes Jahr fortgesetzt. (Mit Bildergalerie)
Das norddeutsche Gegenstück zum Druckforum in Stuttgart fand vom 4. bis zum 6. November in den Räumen des VD-Nord in Hamburg-Bahrenfeld statt. An allen drei Veranstaltungstagen stand der automatisierte Produktionsworkflow im Mittelpunkt.
Zur Bildergalerie ... Die Teilnehmer erlebten live Web-to-print und automatisierte Produktion; unter fachkundiger Anleitung konnten sie sich mit allen Komponenten vertraut machen. In den Workflow war auch ein Digitaldrucksystem eingebunden.
Am Dienstag wurde die automatisierte, digitale Produktion in vier Fachvorträgen in Szene gesetzt. Am Mittwoch und Donnerstag wurde über Neuerungen im Produktionsbereich und über Praxislösungen zur Prozessoptimierung informiert. Druckfarbe, Gummitücher, alkoholfreier Druck und Lackveredelung waren ebenso Thema wie der systemübergreifende Austausch von Farbdaten oder die Feuchtwerksüberprüfung.
Als Premiere stellte Udo Eickelpasch vom Verband Druck und Medien Niedersachsen e.V. den Checkpoint Print vor: Erstmals wird eine schnelle Druckmaschinenprüfung nach Kriterien der Maschinenabnahme ermöglicht.
"Die an allen drei Abenden anschließend intensiv geführten Gespräche der Gäste zeigen uns, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch für unsere Branche ist", ergänzt Eickelpasch.
Die nächste Veranstaltung im Jahr 2009 ist bereits in Planung.