Leistungs-Portfolio der Scholpp Montage beeindruckt auf der ifra-Expo in Amsterdam
Wichtiger Mosaikstein im Fortschritt der ZeitungsbrancheUnter dem Slogan „Get the big picture“ fand Ende Oktober im RAI-Exhibition Centre in Amsterdam die ifra-Expo, der Global-Event der internationalen Zeitungsindustrie statt. Wenngleich auch die wichtige Traditionsmesse nicht unberührt von den Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise blieb, konnten die Fachbesucher und Entscheidungsträger sich doch einen profunden Überblick über Neuheiten und aktuelle Trends der Branche verschaffen. Denn eines ist sicher: Gerade in schwierigen Zeiten sind Vertrauen und zuverlässige Partner gefragt, die mit Innovation und Kompetenz Lösungen bieten, von denen die Verlage und Druckunternehmen in Zukunft nachhaltig profitieren.
Markantes Design in Halle 8 Als vertrauensvoller Partner, der im engen Kontakt mit den führenden Druckmaschinenherstellern und deren Kunden professionelle Konzepte entwickelt und für alle Bereiche der Systemdienstleistung maßgeschneiderte, kundenspezifische Leistungsangebote parat hat, präsentierte sich die Scholpp Montage GmbH. Der attraktive Scholpp-Messestand im markanten, firmentypischen Design in Halle 8 war während der gesamten Veranstaltungstage ein gefragtes Kommunikationszentrum für die demnächst anstehenden Transport-, Einbringungs-, Montage-/Demontage- und Verlagerungsprojekte der internationalen Zeitungshäuser.
Modernes Hubgerüst live am Messestand Im Mittelpunkt der Kompetenz-Präsentation der Scholpp Montage auf der ifra stand ein erstmals original auf einer Fachmesse gezeigtes Hubgerüst TG 160, das stellvertretend ist für das umfangreiche, für projektspezifische Anforderungsprofile ausgelegte Scholpp-Equipment. Neben zahlreichen Spezialfahr-zeugen und –kranen in verschiedensten Leistungsklassen umfasst der ständig erweiterte Scholpp-Material-Pool alleine in Europa 33 Hubgerüste und Seilzugportale, mit denen neue und Second hand-Zeitungsrotationen im Compact- oder XXL-Format gebäudeunabhängig ein- und ausgebracht werden können.
Die für den Print-Bereich verantwortlichen Experten der Scholpp Montage GmbH stellten den ifra-Besuchern anhand von Video-Demos und Präsentationen Beispiele aus dem beliebig variierbaren Programm von Systemmodulen vor, mit denen die Kunden bei Scholpp punktgenau die gewünschte Leistung abrufen können.
Großes KompetenzspektrumZu den Kernkompetenzen des Systemdienstleisters zählen neben optimierten Transportlösungen sowie Einbringungs-, Demontage- und Verlagerungsaufträgen in allen Größenordnungen auch ein großes Leistungsspektrum auf den Gebieten der Elektromontage sowie der Wartung und Instandhaltung. Neben Wirtschaftlichkeit, Termingenauigkeit und Zuverlässigkeit wird bei allen Projekten der Scholpp Montage GmbH unabhängig vom Schwierigkeitsgrad auch die Sicherheit der einzelnen Prozessabläufe innerhalb der Dienstleistungskette groß geschrieben.
Vertrauensbildende Faktoren Vertrauensbildende Faktoren, durch die es Scholpp seit 1972 bei unzähligen Einsätzen im In- und Ausland gelungen ist sich in der internationalen Druckindustrie nachhaltig als professioneller Systemdienstleister zu profilieren. Investitionsprojekte in neue Technologien wie Semicommercial- oder anspruchsvolle Hybrid-Maschinen bedingen in der Zeitungsbranche innovative Konzepte bei Gebäudeplanung sowie anzuwendenden Einbringungs- und Montagemethoden. Hochwertiges, speziell entwickeltes Einsatz-Equipment sind neben qualifiziertem Fachpersonal die überzeugendsten Argumente, wenn es darum geht selbst anspruchsvollste Kunden durch Kompetenz und Leistung zu gewinnen.
Weltpremiere und weitere GroßaufträgeDie Referenzliste der von der Scholpp Montage GmbH als Partner der Druckindustrie erfolgreich durchgeführten Projekte dürfte nach der sehr erfolgreich verlaufenen ifra auch in 2009 um etliche bekannte Namen anwachsen. Zusammen mit Vertretern der OEMs wurden in Amsterdam zahlreiche Projekte in Deutschland, Europa sowie in der Region Asia Pacific diskutiert und vorbereitet.
Nach der im Sommer 2008 gefeierten Weltpremiere bei der Main-Post mit der Einbringung des ersten KBA Commander CT 16er-Druckturms sowie weiteren erfolgreichen Commander-, Colorman XXL- und WIFAG evolution-Großprojekten in der Bundesrepublik, Österreich, Italien, Schweiz und Skandinavien kommen auf die Scholpp Montage GmbH jetzt erneut große Aufgaben zu, die es zu meistern gilt. Großaufträge wie die Einbringung einer dreifachbreiten KBA Cortina 6/2-Maschine bei DuMont Schauberg in Köln, weitere Commander-Neuinstallationen in der Türkei, KBA- und MAN-Projekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Indien sowie schwierige Verlagerungsprojekte in die USA und Südamerika stehen an.
Mit ihrem ständig verbesserten Dienstleistungs-Portfolio unterstützt Scholpp als Technologieführer den Fortschritt und stellt sich ständig wachsenden Herausforderungen. Die Scholpp Montage GmbH ist für die Druckindustrie seit fast vier Jahr-zehnten ein innovativer Partner bei Einbringungs-, Montage- und Verlagerungsprojekten in aller Welt. In strategischen Partnerschaften mit den Druckmaschinenherstellern Koenig & Bauer, manroland, WIFAG und Goss International werden anspruchsvollste Technologien und Verfahren entwickelt, die die internationalen Kunden zufrieden stellen. Die Scholpp Montage kann hierbei mit ihren in- und ausländischen Niederlassungen auf ein globales und professionelles Netzwerk zurückzugreifen.
Bild:Der attraktive Scholpp-Messestand im markanten, firmentypischen Design in Halle 8 war während der gesamten Veranstaltungstage ein gefragtes Kommunikationszentrum
Informationen:Scholpp Montage GmbH Am Mittelkai 20
70327 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 9 32 82-0
Fax : 07 11 / 9 32 82-835
Email:
info@scholpp.de www.scholpp.de