Please wait...
News / Polnischer Druckbetrieb zwischen zwei Jubiläen
03.06.2014  Wirtschaft
Polnischer Druckbetrieb zwischen zwei Jubiläen
Drukarnia Narodowa besteht seit 150 Jahren

Am 20. September feierte die Drukarnia Narodowa aus Krakau offi-ziell ihr 150. Gründungsjubiläum. Ein zweites Jubiläum wird zum Jah-resende folgen: dann besteht die Partnerschaft zwischen dem polni-schen Druckbetrieb und KBA seit genau 40 Jahren. Denn im Jahr 1968 wurde die erste Druckmaschine von KBA an Drukarnia Naro-dowa geliefert. Im Dezember vergangenen Jahres erhielt das Unter-nehmen eine moderne Vierfarben-Rapida 105 mit Bogenwendung.

Das Firmenjubiläum bot gleichzeitig Gelegenheit zur Präsentation des neuen Druckereigebäudes. Dieser Neubau mit 2.500 m2 Produktions-fläche gehörte zu den ersten strategischen Entscheidungen von MK Projekt, dem Unternehmen, das im Jahr 2005 die Drukarnia Narodo-wa übernommen hat. Während der Begrüßung der vielen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunden und Lieferanten betonte Bartosz Bo-bowski, Präsident von Drukarnia Narodowa: „Unsere Kooperation mit KBA verdient eine separate Jubiläumsfeier. In unseren Archiven steht, dass die erste KBA-Maschine Ende der 60er Jahre geliefert wurde. Über 40 Jahre hinweg wurden mehr als ein Dutzend unter-schiedliche Maschinen von KBA eingesetzt: von Hochdruckmaschi-nen mit Handanlage über Tiefdruck-Einheiten und ältere Bogenoffset-Anlagen in der Zwei- und Vierfarbenvariante bis hin zur aktuellen Ra-pida 105.“

Die Vierfarben-Rapida 105 mit umstellbarer Bogenwendung für den 2/2-farbigen Druck ist die erste in Polen, die zusätzlich mit Rolle-Bogen-Anleger RS 105 ausgerüstet ist. Während der ersten zehn Produktionsmonate hat sie rund 30 Mio. Bogen bedruckt – ein Ergeb-nis, das von der Geschäftsleitung des Unternehmens als herausra-gend gewürdigt wird. „Die Rapida 105 ist einer von mehreren Fakto-ren, mit denen das 40%ige Wachstum unseres Hauses in den ver-gangenen zwölf Monaten erzielt werden konnte“, betont Bobowski.

Obwohl die Mittelformatmaschine hauptsächlich für die Buchprodukti-on eingesetzt wird – denn dies ist der Produktionsschwerpunkt des Druckhauses – kommen mehr und mehr andere Aufträge hinzu. „Un-ser Ziel ist eine höhere Diversifikation des Produktportfolios“, erläutert Bartosz Bobowski. „Deswegen haben wir neben der Investition in Offset-Technik und Buchbinderei auch zwei digitale Maschinen be-schafft: eine für Schwarz-Weiß-Produktionen und eine für farbige Aufträge. Wir denken außerdem über die Beschaffung einer weiteren Bogenoffsetmaschine nach.“

Die nächsten Ziele, die man bei der Drukarnia Narodowa in Angriff nehmen will, sind der Ausbau des Verkaufs und die stärkere Fokus-sierung auf den Export. „Wir haben gerade die ersten Aufträge für ausländische Partner abgeschlossen und würden gern mehr für das Ausland produzieren. Wir hoffen, dass sich unsere technische Aus-stattung und die Qualität unserer Produkte herumsprechen. Dazu haben wir kürzlich zusammen mit Partnern an einer Buchmesse in Krakau teilgenommen. Weitere, auch internationale Messen werden folgen“, so Bartosz Bobowski. Oliver Becker, Geschäftsführer von KBA-Polska, gratulierte zum 150. Firmenjubiläum: „Wir freuen uns sehr, dass die Drukarnia Narodowa über so eine lange Zeit KBA die Treue hält. Wir hoffen, dass die jüngste Rapida 105 noch viele Jahre zum Wohl des Unternehmens produzieren wird und danken dem Ma-nagement für das langjährige Vertrauen. Auch für die nächsten Jahr-zehnte sind wir bereit, die Entwicklung des Krakauer Druckbetriebes aktiv zu unterstützen.“

Bild:
Innerhalb eines knappen Jahres hat die Vierfarben-Rapida 105 mit Bogenwendung und Rolle-Bogen-Anleger 30 Mio. Drucke produz

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!