Please wait...
News / Feierliche Verleihung in München
28.04.2017  Wirtschaft
Feierliche Verleihung in München
Die Auszeichnungen gingen an FAZ Lesesaal, Manroland und Blue Ocean. Den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten erhielt Ellinor Holland, Verlegerin und Herausgeberin der "Augsburger Allgemeinen Zeitung".
Am Donnerstag-Abend wurde in München der Bayerische Printmedienpreis 2008 verliehen. Mit der Auszeichnung  werden in drei Kategorien innovative Konzepte, Ideen und Techniken der Printmedienbranche in den Bereichen Druck, Zeitung und Zeitschrift – einschließlich der im Zusammenhang mit einem Printprodukt stehenden Online-Aktivitäten – mit einem Preisgeld sowie dem Preissymbol Nike geehrt.

Der Bayerischen Printmedienpreis für herausragende unternehmerische Leistungen ging an das Projekt "Lesesaal" (http://lesesaal.faz.net) der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Mit dem FAZ Lesesaal werde Literatur lebendig und erschließe neue Medien, begründete die Jury ihre Entscheidung. Das Netz fördere und aktualisiere das Buch, das so zu einer hoch qualifizierten und gehaltvollen Bereicherung des Netzes werde, so Laudator Jürgen Scharrer, Chefredakteur des Fachmagazins "Horizont". In der Kategorie waren außerdem nominiert: "Liebling", die Zeitung für Mode, Film, Musik und Kunst, die Zeitschrift "LandLust" aus dem Landwirtschaftsverlag und "Pfiffikus – Zeitung im Kindergarten" der "Mainpost".

Die Nike für "Herausragende technische Leistungen" nahm die Manroland AG entgegen. Die Jury würdigt damit gleich zwei maschinenbauliche Innovationen: Den vollautomatischen Plattenwechsel und die Entwicklung der weltweit breitesten Rollenoffset-Druckmaschinen. Weitere Nominierte in dieser Kategorie waren das traditionsreiche Designmagazin "Novum" und die Zeitschrift "Cicero" mit ihrer außergewöhnlichen Jahresendausgabe 2007.

Als Preisträger des Bayerischen Printmedienpreises 2008 in der Kategorie "Herausragende Leistungen junger Unternehmen" wird die Blue Ocean Entertainment AG geehrt. Die Jury begründet ihre Entscheidung mit dem Erfolg des Unternehmens, das mit einem interessanten Konzept in nur drei Jahren zu einem größten seiner Branche herangewachsen und Marktführer bei Vorschulmagazinen geworden sei. Nominiert waren außerdem das Studentenmagazin "Lotta Leben" des Lotta Verlags und das im sächsischen Dresden erscheinende Magazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring "Fundraiser".

Den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten erhielt Ellinor Holland, Verlegerin und Herausgeberin der "Augsburger Allgemeinen Zeitung". In der Laudatio hieß es: "Durch ihr Lebenswerk ist es gelungen, über viele Jahrzehnte hinweg aus einer regionalen Tageszeitung eine Mediengruppe zu formen, welche aus der Medienlandschaft nicht wegzudenken ist. (…) Mit der 'Kartei der Not', dem Hilfswerk ihrer Mediengruppe, zeigt sie zudem vorbildlichen Einsatz für unverschuldet in Not geratene Menschen."

Ellinor Holland trat nach dem Tod ihres Vaters Curt Frenzel 1970 in die Geschäftsleitung der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" ein. Derzeit sind in der Mediengruppe Presse-Druck und Verlags-GmbH rund 1.100 Mitarbeiter beschäftigt.

Bis Ende August hatten Unternehmen der deutschen Printmedienbranche die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten für den 8. Bayerischen Printmedienpreis zu bewerben. Die Fachjury des Bayerischen Printmedienpreises 2008 prüfte und bewertete unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Heinrich Oberreuter die mehr als 70 Einreichungen.

Neben dem Bayerischen Filmpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Internationalen Buchpreis Corine ist der Bayerische Printmedienpreis der vierte Bayerische Staatspreis für die Medienbranche. Bereits seit dem Jahr 2000 zeichnet der Freistaat Bayern in Kooperation mit den Branchenverbänden Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), Verband Druck und Medien Bayern (vdmb) und Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) herausragende Entwicklungen von Verlagen und Druckunternehmen mit dem Bayerischen Printmedienpreis aus.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!