Hersteller geben sich konsequent zuversichtlich
Trotz der angespannten Situation waren die Aussteller konsequent zuversichtlich. Das Motto lautete: „Jetzt erst recht! Wir müssen etwas tun.“
Die Ifra Expo 2008, die internationale Fachmesse für Zeitungs-Technologie, schloss am gestrigen Donnerstag ihre Tore. Knapp 9.000 Besucher waren in diesem Jahr nach Amsterdam gekommen, das sind 1.600 Besucher weniger als im Vorjahr. Zur Ifra Expo 2007, die in Wien stattfand, waren 10.600 Besucher gereist, und das Jahr davor lockte Amsterdam mit der Ifra Expo 2006 immerhin 10.122 Besucher an.
Auch in Amsterdam waren die Schatten der angespannten Lage auf den Finanzmärkten deutlich zu spüren. „Die schwächelnde Konjunktur, das dadurch beeinträchtigte Anzeigengeschäft, tendenziell sinkende Auflagen in vielen Ländern und ein Klima der Verunsicherung als Folge der Finanzkrise stellen die Zeitungsindustrie und ihre Lieferanten aktuell vor große Herausforderungen“, so Klaus Schmidt, Direktor Marketing und Kommunikation während einer Pressekonferenz anlässlich der Ifra Expo 2008 in Amsterdam.
Trotzdem: Für Zeitungen ist Print nach wie vor der Königsweg zum Leser. Claus Bolza-Schünemann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Konstruktion und Personalmanagement bei KBA, brachte die im Zeitungsmarkt immer wiederkehrende Diskussion „Print versus Online“ auf den Punkt: „Sobald eine regionale Tageszeitung Online geht, hat sie auf einen Schlag mehrere hundert Wettbewerber, gedruckt dagegen vielleicht zwei oder drei.“ Bei KBA setzt man auf moderne technische Konzepte, die Verbindung von Coldset und Heatset, sowie UV-Druck für semikommerzielle Produkte. Hier hat man noch einige „heiße Eisen“, sprich: Installationen „im Feuer“.
Den Kopf in den Sand stecken wollte man auch nicht bei Manroland. Gerd Finkbeiner, Vorstandsvorsitzender Manroland, sieht in der Krise eine Chance für die Druckbranche: „Wir sollten uns wieder auf unsere Kernbereiche konzentrieren und wirtschaftlich sinnvoll agieren. Es geht darum möglichst ressourcenschonende Produkte zu fertigen und nachhaltig Gewinne zu erwirtschaften.“ Dies sei vor allem für die Druckunternehmen von Bedeutung, damit diese für ihre Dienstleistung endlich wieder die richtigen Preise erlangen.
Im kommenden Jahr findet die Ifra-Expo vom 12. bis 15. Oktober 2009 in Wien statt.