Kompakt, schnell und „diskret“: Der HP LaserJet P2055 ist das ideale Arbeitsgerät für Arbeitsgruppen und produktive Einzelanwender. Er tritt die Nachfolge der erfolgreichen HP Mono LaserJet P2015 Serie an – dem meistverkauften HP Mono LaserJet. Mit einer echten Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 dpi liefert der LaserJet P2055 Qualität Schwarz auf Weiß und zwar mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 33 Seiten pro Minute. Die Instant-on-Fixiertechnologie ermöglicht zudem einen „Blitzstart“: Die erste Seite liegt bereits nach weniger als acht Sekunden im Ausgabefach. Dank eines leistungsfähigen Prozessors mit einer Taktung von 600 MHz und eines Arbeitsspeichers von128 MByte, der sich bis auf 384 MByte erweitern lässt, ist der HP LaserJet P2055 auch steigenden Druckaufkommen gewachsen und bewältigt das empfohlene Druckvolumen von bis zu 3.000 Seiten pro Monat problemlos. Dafür sorgen auch eine automatische Duplexeinheit und Papierzuführungen von bis zu 800 Blatt. Mit Hilfe der HP Web Jetadmin Verwaltungssoftware und einem integrierten HP Jetdirect Printserver (Standard beim DN Modell), lässt sich der Laserdrucker auf Wunsch leicht in ein bestehendes Netzwerk integrieren. Das P2055D Modell lässt sich über diverse externe Printserver optional ins Netzwerk einbinden. Der schnelle Datenaustausch funktioniert zudem über eine Hi-Speed-2.0-USB-Schnittstelle. Und damit bei soviel Teamwork die Datensicherheit nicht zu kurz kommt, gehören umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Ausstattung des HP LaserJet P2055. Neu ist auch der so genannte „Quiet Mode“, ein Steuerungsmodus mit dem der Geräuschpegel beim Drucken deutlich reduziert werden kann. Drucklärm hängt maßgeblich mit der Druckgeschwindigkeit zusammen, wird der „Quiet Mode“ im Druckertreiber ausgewählt, wird der Geräuschpegel bei reduzierter Druckgeschwindigkeit um bis zu 5 dB(A) auf 50,1 dB(A) verringert. Der Monolaserdrucker unterstützt alle gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows, Mac OS, Linux und UNIX und ist in zwei Versionen ab Oktober 2008 verfügbar: Die Basisversion HP LaserJet P2055D zu einem Preis von 299 Euro, der HP LaserJet P2055DN mit integriertem HP Jetdirect Printserver für 399 Euro. Der Preis für die optionale 500 Blatt-Papierzuführung liegt bei 99 Euro (jeweils unverbindliche Preisempfehlungen).
Flexibel und umweltfreundlichMit seinen kompakten Maßen passt der HP LaserJet P2055 in jedes Büro. Schnelle Installation sowie einfaches und sauberes Tonerwechseln sorgen für bedienerfreundliche Handhabung und ermöglichen eine komfortable Wartung. Die Steuerung erfolgt über ein übersichtliches Bedienfeld, mit dem sich bei Bedarf auch die Druckereinstellungen rasch überprüfen lassen. Für optimale Produktivität im Arbeitsalltag sorgt auch die flexible Papierhandhabung, darunter eine 250-Blatt-Papierzuführung, die optional noch erweiterbar ist, sowie eine 50-Blatt-Mehrzweckzuführung. Eine Medienzufuhr bis 163 Gramm/m² sowie die Unterstützung der unterschiedlichsten Medien bis DIN A6 aus allen Zuführungen machen ihn besonders vielseitig. Die Papierausgabe fasst 150 Blatt. Der Monolaserdrucker unterstützt die DruckersprachenPCL6, PCL5c und PostScript Level 3 und verfügt über 45 skalierbare TrueType- sowie 35 PostScript-Schriften. Der P2055 bietet einfache Bedienung, Einrichtung und Wartung dank einem 2 x 16 LCD-Display mit Tasten, LEDs, einer
All-in-One-Druckkassette sowie HP SureSupply zur automatisierten Erfassung und Bestellung von Verbrauchsmaterialien.
Auch in Sachen Umweltschutz macht das Gerät eine gute Figur: Anstelle eines Ozon emittierenden Koronadrahts verwendet der Drucker die HP Transfer-Roller-Technologie, bei der die Ladewalze die Bildtrommel direkt berührt.
GewährleistungAuf den LaserJet P2055 gewährt HP eine Herstellergarantie von einem Jahr mit Rücksendung an HP. Zudem können Kunden mit den HP Care Pack Services diese Garantie bei Bedarf erweitern. Der HP LaserJet P2055 bietet darüber hinaus die Zertifizierung „Blauer Engel“ (zertifiziert am P2055DN Modell) und den „Energy Star“.
PRESSEMITTEILUNG MIT TECHNISCHEN DATEN ALS PDFÜber HPHP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, bietet Produkte aus den Bereichen Drucken und Personal Computing sowie IT-Dienstleistungen, Software und Lösungen, die den Umgang von Privatkunden und Unternehmen mit Technologie vereinfachen. HP hat die Akquisition von EDS am 26. August 2008 abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter
www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter
www.hp.com/de/presse.
Pressekontakt:Barbara Wollny
PR Manager IPG
Tel.: 07031 / 14-36 32
E-Mail:
KontaktformularHewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen / Germany
www.hp.com/de