Please wait...
News / Darmstädter Echo produziert mit multicom
03.06.2014  Wirtschaft
Darmstädter Echo produziert mit multicom
Darmstadt, Bergkirchen: Die Produktionsumstellung auf das multicom-Redaktionssystems NGen beim Darmstädter Echo hat erfolgreich und plangemäß begonnen. Im Frühjahr hatte sich das Medienhaus Südhessen, das mit seinen sechs Tageszeitungen in einem der interessantesten Wirtschaftsräume Europas rund 400.000 Leser erreicht, im Rahmen seiner umfassenden Modernisierungsstrategie für den Einsatz des NGen Redaktions- und Planungssystems der Firma Multicom entschieden. Zum Jahreswechsel steht diese Installation Interessenten als Referenz zur Verfügung.

Bei den ECHO-Zeitungen kommt NGen an insgesamt 140 redaktionellen und technischen Arbeitsplätzen der Tageszeitungs- und Wochenblattausgaben zum Einsatz. Die Systemeinführung umfasst das gesamte redaktionelle Publishing. Der erste Meilenstein, der Roll-out des Redaktionssystems hat nunmehr termingerecht begonnen und soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Als weitere Meilensteine folgen im kommenden Jahr die Ablösung des bestehenden, externen Planungssystems mit Anbindung des Alfa-Anzeigensystems über eine moderne, bidirektionale XML-Schnittstelle inklusive Umstellung auf den NGen-Anzeigenumbruch. Die angestrebte, homogene redaktionelle Produktion wird außerdem die Bereiche Archiv und Online-Publishing umfassen und trägt damit wesentlich zur angestrebten Optimierung des Produktionsprozesses und zur Realisierung von Synergien bei. Die Implementierung weiterer Module ist in Planung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Darmstädter Echo
Dr. Michael Horn
Tel.: 0049/(0)6151/387-373

Multicom GmbH
Klaus Dombrowski
Tel.: 0049/(0)8131/5650-0

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!