Computer-to-Plate-Bereich ausgebaut
Die Bogenoffsetdruckerei Aumüller hat einen Plattenbelichter Kodak Magnus 800Z Quantum gekauft. Das Thermo-System ging vergangenen Monat in Betrieb.
Das Regensburger Familienunternehmen beschäftigt 100 Mitarbeiter und trägt mit der Investition dem gestiegenen Druckplatten-Aufkommen Rechnung.
Im Drucksaal stehen Acht- und Zehnfarben-Druckmaschinen von Heidelberg, für die das Druckunternehmen auch als Test- und Referenzbetrieb fungiert. Insgesamt verfügt die Druckerei über 48 Druckwerke und sechs Anlagen.
Täglich muss Aumüller 400 Druckplatten bereitstellen. An einem Tag in diesem Jahr waren es sogar 1.024 Platten. Deshalb ergänzt nun ein weiteres System den Plattenbelichter Trendsetter 800 Quantum, der 2004 installiert wurde.
Die neue CtP-Anlage bebildert bis zu 60 Druckplatten in der Stunde im Acht-Seiten-Format. Über die Einzelkassetteneinheit wird das System automatisch mit Druckplatten beschickt.
Als Druckplatte setzt der Betrieb Kodak Electra XD ein, hauptsächlich im Format 811 x 1.055 Millimeter. (kü)