Meilenstein in der fast 100-jährigen Firmengeschichte des Faltschachtel-Herstellers / Bauzeit bereits nach 14 Monaten abgeschlossen / Entwicklung, Druckvorstufe, Produktion, Vertrieb und Administration an einem Standort
Heidenheim - Das neue Edelmann Service Centrum wurde am Freitag, den 17. Oktober 2008 eingeweiht. Damit hat das mittelständische Familienunternehmen einen wichtigen Meilenstein in seiner fast 100-jährigen Firmengeschichte gesetzt. „Was lokal mit der Gründung einer Akzidenzdruckerei für Geschäftspapiere durch Carl Edelmann Senior 1913 begann, expandierte im Lauf der Jahrzehnte zu einer internationalen Unternehmensgruppe“, erklärte Joachim W. Dziallas, geschäftsführender Gesellschafter der Edelmann Holding vor rund 100 geladenen Gästen. Trotz zunehmender Internationalisierung sei das Edelmann Service Centrum ein weiteres klares Bekenntnis zum Standort Heidenheim und stärke den Stammsitz des Unternehmens.
„Um die Abläufe in den verschiedenen Bereichen durch kurze Wege effizienter zu gestalten und getrennte Bereiche zu vereinen, wurden am Standort in der Steinheimer Straße über acht Millionen Euro in einen Neubau investiert“, betonte Dierk Schröder, Sprecher der Geschäftsführung, während der Einweihungsfeier. Im Juli 2007 erfolgte der Spatenstich und keine 14 Monate später konnten 180 Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten beziehen.
Architektur wie eine VerpackungsformEdelmann ist mit dem neuen Gebäude mehrere wegweisende Schritte gegangen. Durch den Einsatz ungewöhnlicher Formen und Materialien wurde auf architektonische Weise das Thema Verpackung – das Kerngeschäft der Edelmann-Gruppe – außergewöhnlich interpretiert. Die einzelnen Gebäudeteile, in verschiedenen Winkeln und Größen angeordnet, symbolisieren dabei einzelne Faltschachteln. Das Architekturbüro Hüper-Plan aus Gerstetten hat damit nicht nur eine außergewöhnliche Prägnanz und Einheitlichkeit erreichen können, sondern auch eine je nach Sonnenstand verschiedenartige Erscheinungsform. Was von außen blickdicht erscheint, ist von innen dennoch transparent. Auch technisch und ökologisch kann das neue Gebäude Besonderheiten aufweisen. So wird ohne den Einsatz energieaufwändiger Klimaanlagen eine umweltschonende und effiziente Gebäudeklimatisierung erreicht. Im Sommer wird die Kälte von Grundwasser genutzt während in der Heizperiode unter anderem die vorhandene Prozess-Wärme der benachbarten Produktion herangezogen wird.
Heidenheim als Zentrum für internationale AktivitätenDas Unternehmen Edelmann hat in den 70er Jahren erste Schritte der Expansion außerhalb Heidenheims mit der Übernahme des Unternehmens Wepack in Weilheim unternommen. Weitere Schritte erfolgten 1997 und in den Folgejahren, als sich Edelmann zunächst im Osten Deutschlands in Bitterfeld und dann in Norderstedt (bei Hamburg) und Wuppertal engagierte. In dieser Zeit wurden auch Werke in Frankreich, Polen und China übernommen, um die Edelmann-Gruppe international aufzustellen und die weltweit aktiven Kunden beliefern zu können.
Bei aller Internationalisierung ist es dennoch ein wesentlicher und sinnvoller Schritt des Unternehmens, den Standort Heidenheim durch den Neubau zu stärken und sich zu ihm zu bekennen. Der Name „Edelmann Service Centrum“ betont dabei die Bedeutung der zentralen Dienste für die gesamte Gruppe. Alle nationalen und internationalen Aktivitäten und das weitere Wachstum werden von hier koordiniert. Mehrere Unternehmensbereiche wie z.B. Entwicklung und Projektierung werden im wahrsten Sinne des Wortes eine zentrale Rolle spielen.
Zur Edelmann Gruppe:Seit 95 Jahren steht der Name Edelmann für höchste Qualität und Innovation in der Faltschachtel-Herstellung. Das 1913 in Heidenheim gegründete mittelständische Unternehmen realisiert Verpackungslösungen aus Karton für verschiedene Branchen. Kerngeschäft sind dabei Pharma-, Premium- und Systemverpackungen. Die Kundenliste aus internationalen Unternehmen spricht für sich: Bayer-Schering, Novartis, Pfizer, Ratiopharm, Roche und Sanofi-Aventis haben sich auf die Qualität aus dem Schwäbischen verlassen wie und Coca-Cola und Nestlé. Parfums von Boss, Calvin Klein, Chanel, Gucci, oder Lancôme verpackt Edelmann ebenso stilvoll wie Kosmetik von Beiersdorf, Dior, L'Oréal oder Procter & Gamble. Zum Hauptsitz im Schwäbischen gehört das Stammwerk mit mehr als 20 Produktionslinien. Von Heidenheim aus werden auch alle nationalen und internationalen Aktivitäten der Edelmann Gruppe koordiniert. Die Edelmann Gruppe verfügt über weitere Werke in Weilheim, Wuppertal, Norderstedt bei Hamburg und Bitterfeld sowie im polnischen Warschau, im französischen Pontoise bei Paris, und in Chinas Hauptstadt Peking. In England und in den USA hat Edelmann seit fast 20 Jahren Verkaufsbüros und Repräsentanzen. In der Ukraine wurde 2008 in Lvov ein weiteres Vertriebsbüro eröffnet.
Bild: Das Edelmann Service Centrum wurde mit einem Edelstahlgewebe „verpackt“, das u.a. als Sonnen- und Blendschutz für die PC-Arbeitsplätze fungiert. Je nach Lichteinfall wirkt die Fassade transparent oder als geschlossene Fläche. Die rote Schleife wurde extra zur Eröffnung angebracht.
Für weitere Informationen:Engel & Zimmermann AGAgentur für Wirtschaftskommunikation
Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15, 82131 Gauting
Tel. 0 89/89 35 63 53
Fax 0 89/89 39 84 29
E-Mail:
info@engel-zimmermann.deCarl Edelmann GmbH Unternehmenskommunikation
Steinheimer Straße 45
89518 Heidenheim
Telefon 0 73 21 – 34 0-0
Telefax 0 73 21 - 34 03 59
Email:
marketing@edelmann.dewww.edelmann.de