Please wait...
News / Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 unterstützen „world aids awareness expedition“
03.06.2014  Wirtschaft
Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 unterstützen „world aids awareness expedition“
cape2cape gestartet

Meerbusch, Oktober 2008 – Die diesjährige "world aids awareness expedition" des Extremsportlers Joachim Franz ist unter dem Titel „cape2cape“ gestartet. KYOCERA gehört als langjähriger Sponsor wieder mit zum Joachim Franz-Team. Auch die Präsidenten von Borussia Mönchengladbach und Hannover 96, Rolf Königs und Martin Kind, unterstützen die Aktion.

Weltweit infizieren sich jährlich mehr als sechs Millionen Menschen mit dem HI-Virus. Jedes Jahr sterben 3,5 Millionen Menschen an den Folgen. Besonders auf dem afrikanischen Kontinent lässt sich das mit der Pandemie verbundene Leid nicht ignorieren. In den westlichen Ländern wird dem Thema AIDS dennoch zunehmend weniger Aufmerksamkeit geschenkt. AIDS ist aber nicht nur eine Krankheit Afrikas, AIDS ist grenzenlos.

„Der Gipfel ist erreicht“ - nun dürfen die AIDS-Zahlen nicht mehr steigen! Unter diesem Motto wird die „cape2cape“-Tour in 21 Ländern auf das Thema AIDS aufmerksam machen. Die Expedition führt über eine 24.000 Kilometer lange Strecke. Dabei besteigen Joachim Franz und seine Mitstreiter in neun Wochen 20 Berggipfel. Dort hissen sie eine Fahne, welche die Dunkelziffer der HIV-Infizierten des jeweiligen Landes nennt, als Mahnmal gegen das Verdrängen und Vergessen: in Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Ägypten, Äthiopien, Kenia, Tansania, Sambia, Malawi, Mosambique, Swasiland, Lesotho und Südafrika. Die Expeditionsmitglieder bezwingen auf ihrem Weg die Gipfel kletternd, laufend, bikend und wandernd. Einheimische Bergführer unterstützen das Team an den am schwersten zu erklimmenden Gipfeln.

KYOCERA MITA ist stolzer Sponsor von „cape2cape“ und fördert das Projekt finanziell. Im Rahmen des Sponsorings tragen Bus und Ausrüstung des Teams das Logo von KYOCERA MITA, und ein KYOCERA-Farbdrucker sorgt unterwegs für den Ausdruck aller relevanten Dokumente. „Wir unterstützen Joachim Franz und sein Team schon seit langem beim Kampf gegen das Verdrängen einer der schlimmsten Krankheiten der Welt. Wir freuen uns deswegen umso mehr, dass auch unser langjähriger Partner Borussia Mönchengladbach in Person von Herrn Königs die Aktion unterstützt“, erklärt Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer KYOCERA MITA DEUTSCHLAND.

Das Team um Joachim Franz begleitet in diesem Jahr zudem ein KYOCERA Farbdrucker FS-C5015N. Damit können während der Tour Pressemitteilungen, Dokumente für Grenzübergänge und erste Fotos vom Gipfel bequem ausgedruckt werden. Auch für den Drucker ein Extremtest, denn neben der unruhigen Fahrt im Begleitfahrzeug gilt es auch die verschiedenen Höhen und Temperaturbedingungen zu meistern. Das aktuelle Tourtagebuch ist unter http://c2c.kyoceramita.de zu sehen.

Bild:Das Joachim Franz Team auf der Zugspitze

KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH
KYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.

Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle.

Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.

KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.April 2007 – 31.März 2008) beschäftigte die KYOCERA Corporation weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 8,2 Mrd. €. Der Konzern steigerte damit den Nettogewinn im Jahresvergleich leicht um 0,5 Prozent.

Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2008 erstmals den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Ein weiteres, von KYOCERA seit Jahren gefördertes Projekt, ist die von Joachim Franz initiierte AIDS Awareness Expedition. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Hauptsponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.

Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter www.kyoceramita.de.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!