Enfocus stellt PitStop Extreme vor Hocheffiziente PDF-Bearbeitung für den Desktop
Optimiert für höchste Effizienz mit integrierten Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Datenintegrität
Gent, Belgien – Enfocus gibt die Veröffentlichung eines neuen Produkts aus der PitStop-Reihe bekannt. PitStop Extreme ist ein eigenständiger, hocheffizienter PDF-Editor, der speziell dafür konzipiert wurde, schnelles Prüfen und Korrigieren selbst komplexester PDF-Dateien zu ermöglichen. PitStop Extreme basiert auf der führenden Preflight-Engine von Enfocus sowie der Certified PDF-Technologie, um Fehlern bei der Bearbeitung vorzubeugen und die Integrität der Datei zu gewährleisten.„Wir freuen uns auf dieses neue Tool, das unsere PitStop-Produktfamilie bereichert“, so David van Driessche, Director of Enfocus Marketing. „PitStop Extreme ist mit einer speziell für Produktionsumgebungen konzipierten, intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet und macht die Bearbeitung selbst hochkomplexer PDF-Dateien einfach und sicher – und die Anschaffung zusätzlicher Software überflüssig. Auf dem heiß umkämpften und zunehmend zeitkritischen Markt für grafische Kommunikation wird dieses funktionsstarke Werkzeug seinen Anwendern eine neue Dimension in Sachen Produktivität und Präzision eröffnen, die sich gerade bei kurzfristigen Änderungswünschen als unverzichtbar erweisen wird.“
PitStop Extreme ist mit den gängigen Industriestandards wie etwa den PDF/X- und Ghent PDF Workgroup-Spezifikationen kompatibel. Dank der vertrauten Benutzerumgebung ist der Schulungsaufwand gering. Es läuft sowohl auf Mac OS X als auch Microsoft Windows Plattformen.
PitStop Extreme wird auf der IFRA Expo 2008 vom 27. – 30. Oktober 2008 im RAI Messezentrum in Amsterdam präsentiert (Stand 10635). Nach der offiziellen Freigabe können interessierte Anwender eine voll funktionstüchtige Testversion über die Enfocus-Website (
www.enfocus.com) herunterladen. Daneben stehen hier auch Testversionen sämtlicher anderer Enfocus-Produkte zum Download bereit; die Vollversionen können u.a. online erworben werden.
„Enfocus-Anwender haben jetzt mehrere Optionen hinsichtlich der PDF-Bearbeitung“, ergänzt David van Driessche. „PitStop Professional ermöglicht die PDF-Bearbeitung in der vertrauten Umgebung von Adobe® Acrobat®, aber auch PitStop Extreme bietet im Rahmen einer Zusatzlizenz für PitStop Professional die Möglichkeit, direkt in Adobe® Acrobat® zu arbeiten.“ David van Driessche weist außerdem darauf hin, dass bestehende Anwender von PitStop Professional mühelos auf PitStop Extreme upgraden können und trotzdem weiterhin Zugriff auf ihre PitStop Professional-Lizenz haben.
Informationen zum ProduktPitStop Extreme: Extreme Performance und Produktivität für das Management von PDF-WorkflowsPitStop Extreme gibt jede PDF-Datei exakt so wieder, wie sie ausgedruckt wird. Eine unbegrenzte Zoomfunktion, rasches Wechseln in die Konturenansicht, die Anzeige von Farbauszügen, Bereichen mit Transparenzen oder Überdrucken, der Gesamtfarbabdeckung etc. sind nur einige der Funktionen, die eine detailgenaue Prüfung von Dateien kinderleicht machen. Weitere Vorteile sind die einfache Anzeige und Bearbeitung von Dateielementen auf Objektebene. Dazu zählt auch die Fähigkeit, jedes Objekt interaktiv zu verschieben, zu skalieren oder zu drehen.
Standard-Aktionslisten von Enfocus PitStop können genutzt werden, um dokumentweite Änderungen in jeder erdenklichen Weise zu automatisieren. PitStop Extreme verfügt auch über vollständige Textbearbeitungsfunktionen, dank derer Anwender auf der Ebene einzelner Zeichen, Wörter, Textzeilen oder Absätze in der nativen PDF-Datei arbeiten können. So lassen sich Absätze anpassen, die Ausrichtung ändern und sogar verschiedene Textblöcke auf der Seite verbinden, wobei der Textfluss sofort automatisch angepasst wird. Darüber hinaus unterstützt PitStop Extreme die Bildbearbeitung und/oder -ersetzung innerhalb der nativen PDF-Datei.
Mit PitStop Extreme profitieren Anwender von höchstmöglicher Flexibilität beim Handling von PDF-Dateien mit Transparenzen. So haben sie die Wahl, bei der Dateibearbeitung Transparenzen vor Änderungen zu schützen, oder transparente Objekte in der Datei einfach und zuverlässig zu reduzieren.
Die Bearbeitung von PDF-Dateien mit PitStop Extreme ist praktisch risikofrei. Nach der Bearbeitung speichert PitStop Extreme die Änderungen in die PDF-Datei, wobei nur die geänderten Objekte betroffen sind, und nicht zu druckende Elemente, wie etwa Metadaten, unberührt bleiben. Anwender können wahlweise Preflights von Dateien durchführen und diese mit einem Enfocus PDF-Profil speichern, oder im Rahmen eines Enfocus Certified PDF-Workflows alle Änderungen an der PDF-Datei speichern und verfolgen.
PitStop Extreme basiert auf der gleichen, ausgereiften und bewährten Plattform wie Neo von EskoArtwork. Neo wurde speziell dafür entwickelt, sich nahtlos in einen EskoArtwork-Workflow einzupassen, verfügt über zusätzliche, in diesen Umgebungen unverzichtbare Funktionalität, und sein Vertrieb sowie Support werden direkt von EskoArtwork übernommen. PitStop Extreme ist eine eigenständige Anwendung, die über die Enfocus-Distributionskanäle vertrieben wird und für diese Märkte konzipiert wurde.
Preise PitStop Extreme wird über ein umfassendes Netzwerk an Distributoren sowie direkt über die Enfocus-Website vertrieben.
Der Preis für PitStop Extreme wird bei 2.499 Euro (3.499 USD) liegen. In der PitStop Extreme-Lizenz ist eine kostenlose Lizenz zur Verwendung von PitStop Professional auf demselben System enthalten. Alternativ können Anwender von PitStop Professional 08 eine Crossgrade-Lizenz zum Preis von 1.899 Euro (2.799 USD) für den Einsatz von PitStop Extreme auf demselben System erwerben. Diese Konfiguration bietet Anwendern volle Flexibilität bei ihrer Auswahl ihrer Bearbeitungswerkzeuge.
PitStop Extreme wird für Mac OS X (10.4 oder 10.5) sowie Microsoft Windows (Windows XP und Vista) erhältlich sein.
Über EnfocusEnfocus ist ein Anbieter von modularen und kostengünstigen Tools zur Gewährleistung der Jobqualität und Automatisierung innerhalb der gesamten Produktionskette. Die innovativen Lösungen verbessern nicht nur die Kommunikation zwischen dem Design- und dem Produktionsbereich, sondern tragen durch die Automatisierung von Routineaufgaben auch zur Erhöhung der Produktivität und Vorhersehbarkeit bei.
Die schrittweise Implementierung sorgt für eine deutlich höhere Wertschöpfung, wobei die Anwender ihre Arbeitsweise nicht vollständig ändern müssen. Zu den branchenweit bekannten Markenprodukten zählen Instant, Neo, PitStop und Switch.
Enfocus ist ein Geschäftsbereich von EskoArtwork und hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien.
Über EskoArtworkEskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck, die Weiterverarbeitung von Schildern und Displays sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.
EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, Amerika, Asien/Pazifik-Raum und Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.
EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 6 europäischen Ländern und den USA. Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 30 Mio. EUR beliefen sich die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2007 auf 170 Mio. EUR.
Weitere InformationenPR-Agenturen für EnfocusDuomedia Public Relations, Lutt Willems
Tel: +32 2 454 85 57
lutt.w@duomedia.comwww.duomedia.comPress+, Irvin PressTel: +1 508 384 0608
irv@press-plus.com www.press-plus.comEnfocusDavid van Driessche
Director of Enfocus Marketing
Tel: +32 9.216 98 16
Mobil: +32 473 89 44 46
davidvd@enfocus.comwww.enfocus.com