Please wait...
News / In der Schweiz tragen Weihnachtsbäume Schlaufenetiketten von SATO
03.06.2014  Wirtschaft
In der Schweiz tragen Weihnachtsbäume Schlaufenetiketten von SATO
Bächtold Christbaumkulturen nutzt wetterfeste SATO-Etiketten für die Gartenbranche

Hirschhorn - Die Schweizer Weihnachtsbaumzucht Bächtold Christbaumkulturen aus Rain bei Luzern (www.christbaumkulturen.ch) kennzeichnet ihren umfangreichen Tannenbestand mit den robusten und langlebigen Schlaufenetiketten von SATO. Eigens für die Kennzeichnung von Produkten im Gärtnerei- und Pflanzenhandel entwickelt und produziert SATO diese kundenindividuellen und besonders wetterfesten Etiketten: Die Weihnachtsbaumzucht Bächtold hat in dieser Saison 26.000 Nordmann-, Rot- und Weißtannen sowie Blaufichten mit den SATO Schlaufenetiketten ausgestattet. SATO ist Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID-Labeltechnologie. Das spezielle SATO Schlaufenetikett enthält Informationen zur Baumart, zur Größe des Baums und zum Preis. Um die unterschiedlichen Preiskategorien auf einen Blick erfassen zu können, wurden die Etiketten für Bächtold in fünf Farben gestaltet. „Die Etiketten von SATO haben uns dadurch überzeugt, dass sie außerordentlich wetterfest und langlebig sind“, begründet der Inhaber der Weihnachtsbaumzucht Heinrich Bächtold seine Entscheidung. „Da wir die Bäume, die Ende des Jahres gefällt und verkauft werden, schon im Juni und Juli auszeichnen, sind die Etiketten fast ein halbes Jahr lang allen erdenklichen Wetterlagen ausgesetzt. Da ist es natürlich sehr wichtig, dass sie weder bei Hitze noch bei Nässe oder Frost Schaden nehmen und weiterhin lesbar bleiben.“

Neben den Schlaufenetiketten entwickelt und produziert SATO auch Pflanzen-Spezialetiketten zum Stecken und Kleben. Die SATO Klebeetiketten beispielsweise sind mit einem besonderen Klebstoff versehen, der den Etiketten eine hohe Anfangshaftung verleiht. SATO stellt aber nicht nur verschiedenste Etikettentypen her, sondern bietet mit der passenden Druckerhardware auch Komplettlösungen für Baumschulen, Gärtnereien und den Pflanzenhandel an. Aus dem umfangreichen Leistungsportfolio an SATO-Druckern eignen sich für diese Branche besonders die preiswerten und nutzerfreundlichen SATO GL Barcode-Etikettendrucker, bei denen sich Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile äußerst leicht wechseln lassen. Auch die CT und CL Series von SATO, die eine kleinere und handliche Alternative darstellen, werden zum Druck der Spezialetiketten eingesetzt. SATO ist mit seinen Komplettlösungen, die ganz auf die Bedürfnisse der Pflanzenbranche zugeschnitten sind, bereits sehr erfolgreich: So zählen unter anderem die Schweizer Blumenbörsen zu den zahlreichen Kunden von SATO in diesem Bereich.

Über SATO
SATO ist Erfinder des Thermotransfer-Labeldruckers, Weltmarktführer für Label- und Barcode-Drucker und ein Pionier im Bereich von Automatic Identification und Data Collection (AIDC). SATO gehört zu den führenden Spezialisten im Bereich Data Collection Systems (DCS) und Radio Frequency Identification (RFID) und ist eines der ersten Unternehmen, das multi-protokoll- und EPC-konforme UHF-RFID-Lösungen vorgestellt hat. SATO ist an der Tokyo Stock Exchange notiert und hatte im Geschäftsjahr 2006 weltweit Umsätze von mehr als einer halben Milliarde Euro.

Die Zentrale der weltweit agierenden SATO Gruppe – SATO International – hat ihren Sitz heute in Singapur. Die SATO Labelling Solutions Europe GmbH mit Sitz in Hirschhorn am Neckar zeichnet für Vertrieb, Consulting und Service für SATO Produkte in D-A-CH verantwortlich. SATO bietet umfassende Etikettierungs-, Tracking- und Sicherheitslösungen in den verschiedensten Marktsegmenten wie Retail, Health Care, Logistics, Manufacturing und Government. Das SATO Produktprogramm reicht von Barcode- und RFID-Hochleistungsdruckern für industrielle Anwendungen über OEM-Druckmodule für Etikettieranlagen bis hin zu kompakten und tragbaren Thermodirekt- und Thermotransfer-Labeldruckern für den Bedarf im Einzelhandel.

Zudem bietet SATO Layout- und Publishing-Software für professionelles Etikettendesign und eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien wie Farbbänder, Etiketten und modernste RFID-Gen2-Tags. An Produktionsstandorten in ganz Europa stellt SATO Selbstklebe-, Karton- und Kunststoffetiketten für verschiedenste Anwendungen her. So gewährleistet SATO europaweit eine hohe Verfügbarkeit von Standardprodukten im Etikettenbereich und kurze Durchlaufzeiten für die kundenspezifische Fertigung.

Kontakt

SATO Labelling Solutions Europe GmbH
Sandy Schulze
Donnersbergstr. 1
64646 Heppenheim
Telefon: 0049-6252-68909-302
Fax: 0049-6252-68909-199
E-Mail: sandy.schulze@de.satoeurope.com
Internet: www.satoworldwide.com

Möller Horcher Public Relations GmbH
Stefan Hamacher
Ludwigstr. 74
63067 Offenbach
Telefon: 0049-69-809096-54
Fax: 0049-69-809096-59
E-Mail: stefan.hamacher@moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de
 

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!