Please wait...
News / Standort in Meerbusch genügt höchsten Umweltansprüchen
03.06.2014  Wirtschaft
Standort in Meerbusch genügt höchsten Umweltansprüchen
KYOCERA Umweltengagement ausgezeichnet

Meerbusch, Oktober 2008 – Die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH hat im Rahmen des vom B.A.U.M. durchgeführten Wettbewerbs „Büro & Umwelt“ den dritten Platz belegt. Grundlage der Auszeichnung sind die Bestrebungen der KYOCERA MITA Corporation in ihren weltweiten Produktionsstätten und Niederlassungen ein ISO14001-zertifiziertes Umweltmanagementsystem einzuführen. Für den Standort Meerbusch war die Zertifizierung nach neunmonatiger Einführung des Managementsystems im Frühjahr erteilt worden.

Für den in vier Kategorien durchgeführten Wettbewerb „Büro & Umwelt“ waren insgesamt 125 Bewerbungen beim Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. eingegangen. Als eines der überzeugendsten Unternehmen wurde von der fachkompetenten Jury KYOCERA MITA DEUTSCHLAND ausgewählt. Bei der Bewertung wurde vor allem auf die Umwelteigenschaften von Büroprodukten geachtet. Des Weiteren zeichneten sich die umweltfreundlichsten Büros durch eine konsequente Abfall- und Wertstofftrennung sowie eine umweltschonende Büroreinigung aus.

Die Auszeichnung durch den B.A.U.M. erfolgte bereits kurz nachdem der deutsche Standort von KYOCERA MITA in Meerbusch die ISO 14001-Zertifizierung erhalten hatte.


KYOCERA MITA DEUTSCHLAND seit Kurzem ISO 14001 zertifiziert

Das sich in den Produkten von KYOCERA widerspiegelnde Verantwortungsbewusstsein überträgt der Drucker- und Kopiererhersteller auch auf seine weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorte. Ziel des Unternehmens ist es, sämtliche weltweiten Niederlassungen nach ISO-14001 zu zertifizieren.

Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Die ISO 14001 setzt einen Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess als Mittel zur Erreichung der jeweils definierten Zielsetzung in Bezug auf die Umweltleistung einer Organisation. Um die gewünschte Umweltleistung erzielen zu können, muss die Organisation basierend auf ihrer Umweltpolitik (also ihren Zielsetzungen hinsichtlich Umweltschutz) im ersten Schritt ein Umweltmanagementsystem aufbauen und umsetzen. Durch regelmäßige Überprüfung der gesetzten (Umwelt-)Ziele und des Umweltmanagementsystems wird dann die kontinuierliche Verbesserung erreicht.

„KYOCERA möchte jeden einzelnen Standort in die Lage versetzen, in seinem Verantwortungsbereich Umweltaspekte stärker berücksichtigen zu können. Wir wollen die vorhandenen Belastungen systematisch erfassen, um sie anschließend nachhaltig reduzieren zu können“, erklärt Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer KYOCERA MITA DEUTSCHLAND, die Hintergründe des Engagements.

Managementsystem in Meerbusch eingeführt

Für den Standort Meerbusch ist die ISO 14001-Zertifizierung nach neunmonatiger Einführung des Managementsystems durch ein externes Audit der BSI Organisation jüngst erteilt worden. KYOCERA MITA DEUTSCHLAND sieht dies als Bestätigung seiner Standortpolitik und als Herausforderung für die Zukunft. Das Unternehmen wird sich deswegen auch weiterhin dafür einsetzen, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu vermindern. Hierzu sind folgende Ziele definiert worden:

Ökologische Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bezug auf Müllvermeidung, Energie- und Wasserverbrauch

Einsatz energiesparender PC-Geräte

Reduzierung des Papierverbrauchs im Verwaltungsbereich

Effizienterer Einsatz des Fuhrparks

Weitere Informationen über die Umweltpolitik von KYOCERA sind unter
http://www.kyoceramita.de/index/wir_ueber_uns/umwelt.html zu finden.

KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH

KYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.

Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle.
Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.

KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.April 2006 – 31.März 2007) beschäftigte die KYOCERA Corporation weltweit mehr als 63.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 8,1 Mrd. €. Der Konzern steigerte damit den Nettogewinn im Jahresvergleich um 52,8 Prozent.

Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2008 erstmals den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Ein weiteres von KYOCERA seit Jahren gefördertes Projekt ist die von Joachim Franz initiierte AIDS Awareness Expedition. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Hauptsponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.

Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von Kyocera Mita, unter www.kyoceramita.de.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!