Please wait...
News / LASERLINE erhöht 2008 erneut die Ausbildungsquote Bucec: „Auszeichnung war uns ein großer Ansporn“
03.06.2014  Wirtschaft
LASERLINE erhöht 2008 erneut die Ausbildungsquote Bucec: „Auszeichnung war uns ein großer Ansporn“
Gibt es eine Steigerung vom Besten? Dafür fehlt der deutschen Sprache ein Wort. Doch für das Berliner Druckzentrum LASERLINE müsste eins gefunden werden: 2007 wurde das Unternehmen als bester Ausbildungsbetrieb in Berlin ausgezeichnet, und in diesem Jahr hat LASERLINE noch einmal zugelegt. Die ohnehin schon hohe Ausbildungsquote aus dem vergangenen Jahr wurde weiter erhöht und ein zusätzlicher Ausbildungsberuf neu aufgebaut. Für seine Azubis hat sich LASERLINE noch einiges einfallen lassen, um ihnen den Start ins Arbeitsleben so reibungslos wie möglich zu gestalten. „Die Auszeichnung im vergangenen Jahr war uns ein großer Ansporn, noch besser zu werden“, sagt LASERLINE-Chef Tomislav Bucec.

31 junge Menschen absolvieren in diesem Jahr eine Ausbildung bei LASERLINE – sechs mehr als im Vorjahr. Die Ausbildungsquote liegt bei 18,9 Prozent und damit mehr als doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt. Sorgfältig ausgewählt und durch ein Praktikum schon mal auf den künftigen Beruf vorbereitet, wissen die Azubis bereits im ersten Lehrjahr schon über viele Abläufe im Betrieb Bescheid. Sie können sich gleich zu Beginn der Ausbildung auf die Inhalte konzentrieren. Das Druckunternehmen sieht die hohe Ausbildungsquote als Investition für die Zukunft. „Denn wo Fachkräfte benötigt werden, muss man sie auch ausbilden“, so die Ansicht des Firmenchefs. Das starke Wachstum des Unternehmens konnte in den vergangenen Jahren nur dadurch erreicht werden, dass immer genügend Nachwuchskräfte zur Verfügung standen, die direkt aus der Ausbildung in die Arbeitsabläufe integriert werden konnten. Sorgen um einen Anschlussjob nach dem Ende der Lehrjahre muss sich bei LASERLINE bisher niemand machen.

Neben den handwerklichen und den klassischen kaufmännischen Ausbildungsgängen ist in diesem Jahr ein weiterer Beruf hinzugekommen: Das Druckzentrum bildet seit 1. September 2008 auch Kaufleute für Marketingkommunikation aus. In anderen Ausbildungsbereichen, besonders in der Produktion, wurden mehr neue Azubis eingestellt als in den Vorjahren. „Auch damit tragen wir dem Wachstum Rechnung“, ist Bucec überzeugt.

Damit die Auszubildenden vom ersten Tag an eine Orientierung über die Firma, ihre Aufgaben, ihre Kollegen und den Berufschulalltag haben, hat LASERLINE in diesem Jahr ein Handbuch entwickelt, das jeder Azubi bekommt. Dort werden Kollegen und Ausbilder vorgestellt, die Grundsätze des Unternehmens erläutert, es gibt einen guten Eindruck zu den Arbeitsabläufen, jede Menge Organisatorisches (beispielsweise wie und wann kann ich Mittagessen im Bistro bestellen?) und – wie auf jeder Internetseite – einen Bereich mit FAQ (Frequently Asked Questions). Für jeden Ausbildungsgang werden zudem Hinweise zur Berufsschule gegeben. „Damit werden die Azubis sicher an die Hand genommen“, sagt Bucec. „Dieses Manual hat das Zeug als Muster für andere Ausbildungsbetriebe zu dienen.“

LASERLINE ist ein innovatives Unternehmen der Druckindustrie mit mehr als 140 Mitarbeitern in Berlin-Mitte, Bremen und Stralsund. Das Unternehmen ist auf Geschäfts- und Werbedrucksachen spezialisiert und betreut mehrere zehntausend Kunden im In- und Ausland. LASERLINE produziert im klassischen Offset- und Digitaldruck auf dem jeweils modernsten Stand der Technik und bietet Drucksachen von der Vorlagenherstellung bis zur Veredelung aus einer Hand. Über eine Million Produkte sind bei LASERLINE online bestellbar. Das 1997 gegründete Unternehmen ist im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement zertifiziert.

Mehr Informationen finden Sie unter www.laser-line.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!