Please wait...
News / Kongress: Geschäftsfelder im Digitaldruck
30.09.2008  Wirtschaft
Kongress: Geschäftsfelder im Digitaldruck
Am 18. November dieses Jahres veranstaltet die Brancheninitiative Digitaldruckforum einen Kongress in Mainz. Im Mittelpunkt stehen Geschäftsideen für den Digitaldruck.
Zu Beginn des Kongresses spricht Andreas Weber zum Thema: "Goldgräberstimmung oder Ernüchterung? Wie, für wen und warum lohnt sich Digitaldruck?".

Einen aktuellen Blick auf den Markt wirft Klaus Peter Nicolay. Erste Ideen für den Verlagsbereich liefert Martin Paff von Ringier Publishing gemeinsam mit Klaus Lammersiek von HP Indigo. Den Stand der Technik reflektiert Jutta Bock.

Nach dem Mittagessen stehen die "Impulsvorträge" auf dem Programm. Albrecht Heidinger, Star Publishing, wird sich mit der vernetzten Produktion befassen. "Innovationen in der Automobilbranche durch Einsatz von Individualkommunikation" heißt der Vortrag von Dr. Rüdiger Schmidt, Bosch-Druck.

Ideen für den Transaktionsdruck und das One-to-One-Marketing wollen ein Xeikon-Anwender und Peter Sommer, Sommer Corporate Media, geben. Des weiteren werden Ideen für die Anzeigenwerbung, die Papierauswahl und den Verpackungsmarkt entwickelt.

Andreas Weber wird die Veranstaltung mit einem Resümee "Was war wichtig, wie geht es weiter?" beenden. Anmeldungen werden unter www.digitaldruck-forum.org/ddf-congress/2008/ entgegen genommen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!