Please wait...
News / HP zeigt die neuesten Digitaldruck-Lösungen auf der Druck+Form
03.06.2014  Wirtschaft
HP zeigt die neuesten Digitaldruck-Lösungen auf der Druck+Form
Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung, Stärkung der Kundenbindung sowie effiziente Digitaldruck-Workflows – das sind die Schwerpunkte, die HP gemeinsam mit seinen Lösungspartnern vom 22. bis 25. Oktober 2008 auf der 14. Druck+Form in Sinsheim präsentiert. Vor dem Hintergrund sinkender Auflagen und Internet gestützter Print-on-Demand-Abläufe entwickelt sich der hochproduktive Digitaldruck immer stärker zu einer gewinnbringenden Rundum-Drucklösung mit rasant ansteigender Akzeptanz in der Druckbranche.

Mit effizienten und maßgeschneiderten Geschäftsmodellen, schlanken, auf den Druckworkflow abgestimmten Lösungen und qualitativ hochwertigen HP Indigo Digitaldrucksystemen lassen sich die Produktions- und Verwaltungskosten senken, die Kunden stärker binden und insgesamt Auftragsvolumen und Ertragskraft steigern. Dazu wird HP auf der grafischen Fachmesse in Halle 6 an Stand 6305 einen durchgängigen Digitaldruck-Workflow durchspielen. Dessen Mittelpunkt bilden das im Markt erfolgreichste Hochleistungs-Digitaldrucksystem HP Indigo press 5500 und der HP Indigo SmartStream Production Pro Print Server.

Gerüstet für jeden Zweck

Als universell einsetzbares Hochleistungs-Produktionssystem punktet die HP Indigo press 5500 mit einer umfangreichen Workflow-Konnektivität für den problemlosen Einsatz in hybriden Offset- und digitalen Produktionsumgebungen. Zahlreiche Funktionen steigern ihre Produktivität: Der Papiereinzug mit vier Fächern erleichtert die Papierhandhabung und ermöglicht eine breitere Palette an Druckmedien. Die Schmuckfarben der fünften, sechsten und siebten Farbstation lassen sich schnell und ohne Ausfallzeit während des Betriebs auswechseln. Außerdem sorgt der Einsatz der Resolution Enhancement-Technologie für Bilder mit einer Auflösung von bis zu 1.200 dpi, bessere Liniengrafiken sowie die optimale Darstellung selbst kleinster Schriften.

Das Topmodell für den digitalen Bogendruck eignet sich ideal für qualitativ hochwertige On-Demand-Marketingmaterialien, personalisierte Direktmailings, Handbücher in unterschiedlichen Sprachversionen und die sich rasant entwickelnden Fotodruck-Anwendungen. Weitere Vorteile: Die HP Indigo press 5500 kann Formate von bis zu 330 mal 483 Millimeter verarbeiten. Ferner ermöglicht das Drucksystem die beste Druckqualität im hochwertigen Fotodruck durch den Sechsfarbendruck (CMYKcm), basierend auf dem Einsatz der zusätzlichen Druckfarben Light Cyan und Light Magenta.

Leistungsstarke Serverarchitektur

Die offene Umgebung der neuen HP SmartStream-Printserver ermöglicht es Neukunden und bestehenden Anwendern, in weitere Marktsegmente wie etwa dem allgemeinen Akzidenzdruck, dem Direktmarketing, dem Illustrationsdruck, sowie dem Markt für Fotoprodukte, Etiketten und Verpackungen zu expandieren. Das HP SmartStream Portfolio bietet umfassende Funktionen zur aktiven Steuerung der Druckaufträge sowohl in reinen Digitaldruck- als auch Hybriddruckumgebungen. Es ist auf die Anforderungen von Akzidenzdruckern zugeschnitten, die sich durch vielseitige Druckaufträge sowie eine hochwertige Druck- und Farbverwaltung abheben möchten. Das schließt Farbmanagement und RIP-Prozesse ein und ermöglicht die problemlose Anbindung an Kodak-Workflows. Die Kombination von HP SmartStream und Partnerkomponenten sorgt für mehr Flexibilität durch spezifische Lösungen für wichtige Marktbereiche, die an die jeweiligen Geschäftsanforderungen der Druckdienstleister angepasst und entsprechend skaliert werden können.

HP-Lösungspartner zeigen feine Extras für das HP Indigo-System

-Auf der Druck+Form präsentiert Exstream Software by HP, Anbieter von Software für die Automatisierung und Personalisierung von Unternehmensdokumenten, seine integrierte Softwareplattform Dialogue. Damit sind Druckdienstleister und Unternehmen, die hohe Dokumentenaufkommen bewältigen müssen, für jede Art von Job gerüstet. Vor allem die immer beliebter werdenden Transpromodokumente – sprich: Transaktionsdokumente mit integrierten Werbebotschaften – lassen sich mühelos erstellen. Dialogue senkt die Produktionskosten um bis zu 80 Prozent.
-OneVision zeigt die Speedflow-Produktfamilie, die einerseits PDF-, PostScript®- und EPS-Dateien automatisch überprüft, angleicht und korrigiert und andererseits umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten von Texten, Bildern und Grafiken in PDF-Dateien bietet.
-That’s it SOLUTIONS zeigt die einfach und schnell zu bedienende Web-To-Print-Lösung Calendrino und das Online-Bestellsystem Press-sense iWay. Beide Programme überzeugen durch übersichtliche und intuitive Bestellvorgänge. Calendrino ist für Druckprodukte optimiert, bei denen der Besteller über das Internet seine eigenen Fotografien in eine Drucksache integriert. Press-sense iWay hingegen ist eine webbasierte Workflowlösung für die Online-Bestellung von standardisierten Drucksachen.
-DirectSmile präsentiert starke Lösungen für alle Digitaldrucker, die ihr Geschäftsfeld um Angebote in den Bereichen Web-to-Print, Cross-Media, variabler Datendruck und Bildpersonalisierung erweitern möchten. Neu ist die preisgekrönte Software VDP Studio, eine leistungsstarke und kostengünstige Einsteigerlösung für den professionellen variablen Datendruck, mit der sich alle Personalisierungsaufgaben inklusive Bildpersonalisierung schnell und bequem realisieren lassen.

Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, bietet Produkte aus den Bereichen Drucken und Personal Computing sowie IT-Dienstleistungen, Software und Lösungen, die den Umgang von Privatkunden und Unternehmen mit Technologie vereinfachen. HP hat die Akquisition von EDS am 26. August 2008 abgeschlossen.

HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.

Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.

Pressekontakt:Hewlett-Packard GmbH
Indigo Digital Presses
Schickardstr. 32
71034 Böblingen
Tel.: 07031 / 14-57100
Fax: 07031 / 14-6784
E-Mail: Kontaktformular

Hiller, Wüst & Partner GmbH
Tel.: 089 / 32 20 80 9 - 525
Fax: 089 / 32 20 80 9 - 410
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!