Für die Teilnehmer der Tiefdrucker-Tagung der ERA öffnete das Unternehmen BDN Nowogrodziec die Tore zu seinen riesigen Anlagen. (Mit Bildergalerie)
Vor etwa drei Jahren eröffnete der Hamburger Verleger Heinz Bauer rund 30 Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze bei Görlitz die Tiefdruckerei BDN (Bauer Druck Nowogrodziec) in der steuerbegünstigten Sonderwirtschaftszone Kamienna Góra, die erst kurz zuvor für die Ansiedlung von Kleinunternehmen geschaffen worden war.
Die Investition erfolgte nach offiziellen Angaben unabhängig von der übrigen Bauer-Gruppe; allerdings kommt die Masse der Aufträge der Druckerei aus der Gruppe. Rund 95 Prozent der Produktion geht nach Deutschland.
Zur BildergalerieMit 400 festen und mindestens noch einmal sovielen freien und Zeitarbeitnehmern ist BDN für die umliegenden Städte und Gemeinden mittlerweile der wichtigste industrielle Arbeitgeber geworden und wirkte als Magnet für die Ansiedlung weiterer Unternehmen im Industriegebiet von Nowogrodziec.
Alle Arbeitsschritte von der Gravur der Druckzylinder bis hin zur individuellen Kommissionierung der Drucksachen für die Grossisten sind in einem gigantischen Gebäude untergebracht. Herzstück der Anlagen sind drei KBA (Koenig & Bauer AG) Publikations-Tiefdruckrotationen TR 10B für 3,68 Meter Breite. Sie werden ergänzt durch Förder- und Weiterverarbeitungsmaschinen hauptsächlich von Müller-Martini. Platz wäre allerdings problemlos für zwei weitere Tiefdruckmaschinen.
Die Produktion ist weit gehend automatisiert und bedarf nur selten menschlichen Eingreifens außerhalb der Leitstände. In der Gravurhalle werden auch die Chemikalien automatisch wiederaufbereitet.