ppi Media gemeinsam mit manroland und SAP auf der IFRA Expo 2008 in Amsterdam, Halle 11, Stand 120
Auch wenn das Amsterdamer Rijksmuseum, Heimat von Rembrandts beeindruckender „Nachtwache“, sicherlich einen Abstecher wert ist, mit dem diesjährigen Messemotto „Get the Big Picture“ lockt die IFRA Expo weniger die Liebhaber großformatiger Gemälde in die niederländische Hauptstadt, sondern verspricht ganzheitliche Lösungsansätze für die nach Diversifizierung strebende Zeitungsindustrie. Auch ppi Media wird vom 27. bis 30. Oktober 2008 gemeinsam mit manroland und SAP auf dem RAI-Messegelände in Amsterdam vertreten sein und seine neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Multi-Channel-Publishing präsentieren. Im Zentrum steht dabei der medienkonvergente Redaktions- und Anzeigen-Workflow.
Anzeigenlösungen für Print und Online
Die günstigen Prognosen im Online-Anzeigengeschäft eröffnen den Zeitungsverlagen eine hervorragende Chance, verloren gegangenes Terrain zurückzuerobern. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine nachhaltige Stärkung der Online-Kompetenzen. Um die Planung, Disposition, Produktion und Publikation von Online-Anzeigen in den bestehenden ppi-Workflow zu integrieren, hat der Hamburger Softwarespezialist sein bewährtes Produktportfolio im Anzeigen-Umfeld mit ergänzenden Internet-Funktionen und eigenständigen Modulen wie das neue Online-Dispositionstool AdInvent ausgebaut.
Neue SAP-Lösungen
Um den technischen ppi-Workflow mit den kommerziellen Arbeitsprozessen von SAP zu integrieren, unterhält ppi Media seit Jahren eine enge Partnerschaft zum Walldorfer Softwarekonzern SAP. Das Anzeigenmanagementsystem IS-M/AM ergänzt die ppi-Publishing Solutions ideal, wie viele gemeinsame Projekte weltweit bezeugen. In diesem Jahr wird ppi’s enge Partnerschaft zu SAP mit einem gemeinsamen Messeauftritt unterstrichen. Messebesucher haben somit nicht nur die Möglichkeit, das nahtlose Zusammenspiel zwischen beiden Systemen kennen zu lernen, sondern insbesondere auch Fragen rund um die Themen Verlagslösungen und serviceorientierte Architektur, Integriertes Kundenmanagement im Außen- und Innendienst sowie Anzeigenmanagement und Abonnementverwaltung zu stellen.
Multi-Channel-Publishing mit felix
Wie im Advertising verlagern sich auch in der Informationsbeschaffung die Gewichte immer stärker in Richtung Internet. Das neue Content-Flow-System felix unterstützt die Verlage dabei, ihren redaktionellen Content mediengerecht und zielgruppenspezifisch für die unterschiedlichen Ausgabekanäle aufzubereiten. felix schafft nicht nur mehr Effizienz und Transparenz in der redaktionellen Themenplanung, im Content-Lifecycle-Management und in der Arbeitsorganisation, sondern zudem die Voraussetzung für ein attraktives Werbeumfeld. Nach dem erfolgreichen felix-Launch auf der IfraExpo 2007 in Wien freut sich ppi Media, dem Fachpublikum in Amsterdam die zügig voranschreitende Weiterentwicklung des Content-Workflow-Systems präsentieren zu dürfen. Um den Verlagen einen möglichst umfassenden Eindruck von den innovativen felix-Funktionalitäten zu geben, wird die manroland-Tochter ein interaktives Demoszenario entstehen lassen, das den verschiedenen Rollen und Aufgaben im redaktionellen Workflow gerecht wird. Für die zweimal täglich stattfindenden 90-minütigen Demonstrationen bittet ppi Media um rechtzeitige Voranmeldung. Geplante Termine sind Montag bis Mittwoch jeweils von 11:00-12:30 Uhr und von 14:00-15:30 Uhr.